ISARBLOG Header 2022
Kantine Quarantäne

Bananenbrot mit Pekannüsse

Gerade in Zeiten wie diesen neigt leicht dazu, eher zu viel als zu wenig einzukaufen. Dabei gibt es doch nichts Schlimmeres, als wenn man verdorbene Lebensmittel wegwerfen muß. Die Banane macht es einem da einfacher. Denn selbst wenn sie aussen schon ganz schwarz ist, kann man wunderbare Sachen damit machen. Der Geschmack ist viel intensiver wie bei den gelben Bananen. Wir machen damit am liebsten ein Bananenbrot. Das Rezept dafür ist denkbar einfach und gelingt immer. Wer keine Pekannüsse hat, kann auch Walnüsse oder andere gehackte Nüsse verwenden. Am besten schmeckt es mit dem etwas teurerem Vollrohrzucker ( auch als Muscovado oder Mascobado bekannt), es geht aber auch brauner Zucker oder Kristallzucker. 

Zutaten für Bananenbrot

  • 2 vollreife Bananen
  • 220g Weizenmehl
  • ½ Päckchen Backpulver
  • 100g Vollrohrzucker / brauner Zucker
  • 2 Eier
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 50g Butter
  • 30g Erdnussöl oder ein neutrales Öl
  • 100g Pekannüsse, grob gehackt

Zubereitung

  1. Backofen auf 160º Celsius vorheizen
  2. Butter, Öl, Zucker und Vanillinzucker eine Rührschüssel geben und schaumig rühren
  3. Bananen schälen, in Stücke schneiden, in Schüssel geben
  4. Eier dazugeben und alles gut durchrühren
  5. Mehl mit Backpulver vermischen und in die Schüssel geben
  6. Teig durchrühren und gehackte Pekannüsse zum Schluß unterheben
  7. Kastenform gut einfetten oder mit Backpapier auslegen
  8. Teig in Kastenform geben und für ca. 40 Minuten bei 160º backen
Bananenbrot mit Pekannüssen Banana Bread Pecannuts
Bananenbrot mit Pekannüssen | Foto: ISARBLOG

SUPERMUNICH

Folge uns bei Instagram für aktuelle Tipps und Stories aus München! Wir nehmen Dich mit zu den besten Hotspots der Stadt und zeigen Dir die besten Geheimtipps!

ISARBLOG Newsletter

Auf ISARBLOG zeigen wir Dir die angesagtesten Cafes, Restaurants, Shops und vieles mehr. Melde dich jetzt für unseren Newsletter an, um einmal im Monat unsere neuesten Tipps zu erhalten!

Newsletter

Aktuelle Veranstaltungstipps

Messe
WeinTour
Food Event
Die Kunst des Appassimento