Wer einmal am Tegernsee war und dieses wunderbare Panorama aus Seelandschaft und Berggipfeln in natura gesehen hat, versteht sofort warum es so viele hier herzieht. Wie so oft waren es zuerst die Maler und Schriftsteller, dann folgten die Reichen und Schönen. Auch wenn der Tegernsee besonders an den Wochenenden oft überlaufen ist, gibt es hier einige wunderbare Orte, die wir sehr gerne besuchen.
Der Baierhof ( genannt Boarhof ) von 1496 ist einer der ältesten Bauernhöfe am Tegernsee und befindet sich auf einer Anhöhe oberhalb von Kaltenbrunn. Familie Bogner bewirtschaftet den Hof seit 2009 nach den Grundsätzen der Permakultur. Die auf dem produzierten Lebensmittel können im Hofladen erworben werden. Wer Zeit hat, kehrt im Salettl oder im Garten ein und geniesst den Ausblick.
Das seit 20 Jahren familiengeführt Hotel in Bad Wiessee bietet seinen Gästen eine elegante Unterkunft mit persönlicher Note. Die gemütlichen Zimmer sind geschmackvoll eingerichtet und die meisten haben eine Balkon oder Terrasse mit wunderbarem Blick auf den Wallberg. Das reichhaltige Frühstück ist die ideale Grundlage für einen Urlaubstag am Tegernsee.
Das Mangfallblau befindet sich in ehemaligen Lagerräumen der Papierfabrik Gmund. Modern ist nicht nur die Einrichtung, sonder auch die Küche: Es wird regional und saisonal gekocht. Zum Frühstuck oder Lunch kann man hier vegetarische und vegange Gerichte wie Bowls oder Currys essen. Das junge Team im Mangfallblau begeistert seine Gäste mit Charme und Leidenschaft für gutes Essen.
Die Herzogliche Fischzucht in Wildbad Kreuth blickt auf eine über 150 jährige Geschichte zurück. In idyllischer Lage kann man an Biertischen zwischen den Fischbecken Platz nehmen und geräucherte Forellen essen. Die Spezialität des Hauses ist der Saibling, den auch fangfrisch als Filet zum Mitnehmen gibt. Damit kann man auch wunderbar ein Tatar zubereiten.
Das denkmalgeschützte Ensemble steht an einem geschichtsträchtigem Ort. Bereits 15. v. Chr. errichteten die Römer an dieser Stelle einen Wachturm. Seit 2015 wird das Gut vom Münchner Gastronom Michael Käfer bewirtschaftet. Der Gutshof besteht aus einem typisch bayerischen Wirtshaus und weiteren Räumlichkeiten wie der K1411 Bar oder dem großen Biergarten mit Seeblick.
Die Jod- und Schwefelquellen von Bad Wiessee wurden bereits 1909 entdeckt und bilden die Grundlage des Kurbetriebs am Tegernsee. Nach aufwendiger Sanierung der Quellen feiert in diesem Monat das neue Jod- und Schwefelbad in Bad Wiessee seine Eröffnung. Das neue Badehaus stammt vom Südtiroler Architekten Matteo Thun und schafft einen Ort der Ruhe und Erholung.
Die Tegernseer Region ist ein Paradies für Spaziergänger und Wanderer. Unser Tipp ist eine Wanderung durch das Söllbachtal mit Ausgangspunkt in Bad Wiessee. Durch das schattige Tag geht gemütlich am Söllbach entlang bis beim Bauer in der Au eine wunderschöne Almlandschaft erreicht. Von hier aus kann man weiter zur Schwarztennalm gehen oder Weg zurück ins Tag nehmen und dabei die Aussicht auf den See geniessen.
Der Haubentaucher ist ein charmantes Lokal, das in Rottach-Egern direkt am Ufer des Tegernsee liegt. Tagsüber kann man dort zum Mittagessen kommen oder einfach nur bei einem Glas Wein oder einer Tasse Kaffee den Blick auf den See geniessen. Am Abend verwöhnt Küchenchef Lois Neuschmid seine Gäste mit 4-Gang-Überaschungssmenüs.
Als Grafiker und Karikaturist prägte Olaf Gulbransson zu Anfang des 20. Jahrhunderts das Erscheinungsbild der Satirezeitschrift Simplicissimus. 1929 kaufte er den 500 Jahre alten Schererhof und lebte bis zu seinem Tod am Tegernsee. In dem von Sep Ruf erbauten Museum sind viele seiner Werke zu sehen sowie die von anderen Künstlern des Simplicissimus.
NEU: Bei Instagram sind wir seit Januar 2023 als SUPERMUNICH aktiv. Dort erhältst Du laufend die neuesten Tipps und wir nehmen Dich in den Stories auf unsere Entdeckungsreisen durch München mit.
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
cookielawinfo-checkbox-analytics | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics". |
cookielawinfo-checkbox-functional | 11 months | The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional". |
cookielawinfo-checkbox-necessary | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary". |
cookielawinfo-checkbox-others | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other. |
cookielawinfo-checkbox-performance | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance". |
viewed_cookie_policy | 11 months | The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data. |