Warum wir die FOOD & LIFE lieben? Weil es immer etwas Neues zu entdecken gibt. Fünf Tage lang stellen auf der beliebten Messe viele Food Startups ihre Ideen vor, aber auch gesunde Nahrungsmittel und hochwertige Delikatessen haben ihren Platz. Sie werden vorwiegend regional und „handwerklich“ produziert.
Einige der Highlights dieses Jahr sind die Bratensaucen, die ganz ohne tierische Inhaltsstoffe auskommen, ein frisches Pesto in tiefgekühlter Form oder ein Speiseöl, das aus der Drachenkopf-Heilpflanze gewonnen wird. Und das Beste: die Besucher können viele Produkte auf der Messe probieren und gleich mitnehmen.

Wer hat die besten Ideen? Im Rahmen der FOOD & LIFE wird dieses Jahr ein Newcomer-Award verliehen. Die Besucher können bis Samstag, den 3. Dezember für Ihr Lieblings-Startup voten. Unter allen abgegebenen Stimmen werden zehn Probierpakete verlost.

Insgesamt sind es in diesem Jahr rund 170 Aussteller, die auf der FOOD & LIFE auch Einblicke in die Herstellung ihrer Erzeugnisse geben. So verraten Käser, die unterschiedlichen Reifegrade und geben Aufbewahrungstipps oder Winzer verraten, warum deutsche Weine mit französischen und italienischen mithalten können. Die Besucher bekommen also die Tipps zu den verschiedenen Lebensmittel direkt von den Experten. Ferner sorgen Spezialitäten aus Österreich, Italien, Griechenland und der Schweiz für Urlaubsfeeling.

Übrigens findet die FOOD & LIFE dieses Jahr in einer neuen Halle (A4) statt. Mit dem Ticket für die FOOD & LIFE könnt Ihr auch die Heim+Handwerk besuchen, die sich in den benachbarten Hallen A5, A6, B4, B5 und B6 befindet.
Die Tickets kosten 15 Euro regulär und 9 Euro ermäßigt. Kinder bis einschließlich 12 Jahre haben freien Eintritt. Nachmittagstickets gibt es ab 15 Uhr für 7 Euro. Am besten kauft Ihr die Karten bereits vorher online: food-life.de/tickets