Los geht es am 08. März 2023. Dann könnt Ihr fünf Tage lang kulinarische Spezialitäten entdecken, Neuigkeiten verkosten und Euch auch auf der Kochbühne von Spitzenköchen wie Bobby Bräuer, Vitus Winkler, Hans-Jörg Bachmaier oder Michael Huber Anregungen holen. Darüberhinaus zeigen Euch Experten dort auch wie man coole Drinks mixt. Natürlich darf das ein oder andere Rezept für Ostern nicht fehlen. Mehr zum Bühnenprogramm findet Ihr hier.

Besonders vielfältig und spannend ist wie immer die Start-up Area. 22 Food Start-ups zeigen Euch Unglaubliches. Zum Beispiel wie man ein veganes Brot in nur drei Minuten zubereitet oder was es auf sich hat mit den neuen Eispralinen aus Bayern, die zu den gesündesten Naschereien der Welt zählen. Wenn Euch eine Idee gefällt, dann macht mit bei Publikums-Voting! Auch dieses Mal wird wieder ein Newcomer-Award verliehen. Unter allen Teilnehmern werden zehn Probierpakete der teilnehmenden Start-ups verlost.

Parallel zur FOOD & LIFE findet die Internationale Handwerksmesse statt. Dort dreht sich alles rund ums Bauen, Modernisieren, Gartengestaltung und natürlich auch um Handwerkskunst und Design. Ein Rundgang dort lohnt sich ebenfalls.
Die FOOD & LIFE findet Ihr in der Halle B3. Sie ist über den Eingang West zu erreichen.
Tagestickets für die Messe kosten online 15 Euro bzw. 9 Euro mit Ermäßigung, vor Ort 18 Euro. Ab 15 Uhr gibt es zudem ermäßigte Tickets zum Preis von 7 Euro. Hier geht’s zu den Tickets. Mit dem Eintritt zur FOOD & LIFE könnt Ihr übrigens auch die Internationale Handwerksmesse besuchen.