ISARBLOG Header 2022

Kategorie: KULTUR

SOUL & CLASS
Bei Mercedes-Benz könnt ihr Entspannte Grooves und lässige Atmosphäre auf der Open Space Ausstellungsfläche im Apothekenhof der Residenz erleben.
Geschichten aus der großen Stadt
Die Lesereihe „Geschichten aus der großen Stadt“ im Kilombo hatte Kultstatus. Nun nimmt die Monacensia die Flyer und weitere Erinnerungsstücke in ihr Archiv auf.
Der Fahrende Raum
Der Fahrende Raum ist eine temporäre Mitmach-Kunstinsel für Kinder und Erwachsene im Sommer mit einem jährlich wechselnden Standort in München.
Tanztendenz München
Die Tanztendenz unterstützt die Produktionsbedingungen im Bereich zeitgenössischer Tanz und schafft so Gestaltungsräume für freie ChoreografInnen.
Blumenbar Verlag zurück in München
Das Archiv der ersten 10 Jahre des Blumenbar Verlags befindet sich ab Oktober 2022 in der Münchner Moncensia.
Milla Song Slam | Foto: Monika Schreiner ISARBLOG
Milla Club
Die 2012 gegründete Milla ist ein Club und Veranstaltungsort für Konzerte im Münchner Glockenbachviertel.
Ankerhaide
Die Ankerhaide ist eine kulturelle Zwischennutzung & Boazn, die für mehrere Monate in den Räumen eines ehemaligen Thai Restaurants in Haidhausen eingezogen ist.
Schaufel & Besen Records
Die 5 GründerInnen des neuen Labels Schaufel Besen Records sind angetreten, um die Münchner Underground Musikszene besser miteinander zu vernetzen.
Deutsches Museum
Das Deutsche Museum ist das größte Technikmuseum der Welt. Jedes Jahr kommen über 1 Mio. Menschen um die Objekte aus Naturwissenschaft und Technik zu bestaunen.
Fluffy Clouds
Die Zwischennutzung Fluffy Clouds macht das Sommerbad Georgenschwaige in diesem Sommer zum schönsten Spiel-, Sport- und Erholungsort in München.
Münchner Volkstheater
Das Münchner Volkstheater ist ein Städtisches Theater und befindet sich seit der Spielzeit 2021/2022 in einem neuem Gebäude im Münchner Schlachthofviertel.
Sugar Mountain
Sugar Mountain heißt die spektakuläre Zwischennutzung im ehemaligen Betonwerk Katzenberger in Obersendling. Ein echter Lichtblick für die Münchner Kulturszene.
Cookie Consent mit Real Cookie Banner