Das charmante Superior Hotel Gut Ising am Chiemsee ist ein 170 Hektar großes Anwesen, das vor allem die Herzen der Reitsport Fans höher schlagen lässt. Doch neben Sport & Wellness kommt hier auch die Kulinarik nicht zu kurz. Gleich vier Restaurants und Bars verwöhnen die Gäste und lassen keine Wünsche offen. Ein besonderes Erlebnis sind die Wine & Dine Abende im Gut Ising, die seit vielen Jahren in den Wintermonaten stattfinden.
Das Konzept ist so einfach wie elegant: Hochwertige Weine von ausgewählten internationalen Winzern in perfekter Abstimmung mit einem 4-Gang Menü. Die Kosten für den Wine & Dine Abend betragen 135€ pro Person und enthalten folgende Leistungen:
- Empfang mit Aperitif & Canapés
- 4-Gang-Menü
- korrespondierende Weine und Wasser
Verantwortlich für die Gerichte ist Küchenchef Gunnar Huhn, der die Weine vorab verkostet und dann das Menü dafür entwicklelt. Der gebürtige Dresdner kam mit seinem großen Erfahrungsschatz im Mai 2013 als echter Glücksfall nach Ising. Zuvor hatte sich als Spitzenkoch im Restaurant Hospiz Alm in St. Christoph am Arlberg einen Namen gemacht.

Wir waren im November 2023 beim Wein & Dine Event mit dem Weingut Marchesi Fumanelli eingeladen und haben einen wunderbaren Abend erlebt. Das Weingut Tenuta di Squarano der Marchesi Fumanelli liegt auf dem antiken Landgut Squarano, mitten im Valpolicella-Tal bei Verona. Hier begann die Familie Fumanelli bereits ab 1470 mit dem Weinanbau. Seit 1998 werden die alten Keller wieder für die Reifung der Weine in Eichenfässern genutzt. Produziert werden natürlich die typischen Weine der Region wie zum Beispiel der berühmte Amarone.
Jeder Wine & Dine Abend beginnt mit einem kurzen Stehempfang, bei dem die Gäste mit Aperitif & Canapes begrüßt werden. Danach geht es in gemütlichen Räume des Hotelrestaurants, wo die Gäste an den festlich eingedeckten Tischen Platz nehmen dürfen.


Nach einer kurzen Begrüßung durch Hoteldirektor Christoph Leinberger übernahm Armando Fumanelli persönlich die Moderation des Abends und stellte den Gästen die mitgebrachten Weine vor. Das Highlight des Abends war natürlich der Fumanelli Amarone della Valpollicella von 2018. Das Apassimento Verfahren, bei dem die Trauben vor dem Pressen mindestens 100 Tage lang auf Holzgittern getrocknet werden, verleiht dem Amarone seine ganz besondere Ausdruckskraft. Ein wunderbarer Wein mit Aromen von Trockenfrüchten, Kirsche & Schokolade in der Nase, der wunderbar als Begleitung zum gratinierten Filet vom Rehrücken passt.
Zum Abschluss gab es dann noch einen weiteren Wein mit einer typischen Rebsorte aus dem Friaul. Der Picolit Fuminelli wird aus der gleichnamigen Traube hergestellt und ist ein exzellenter Dessertwein.

Die nächsten Wine & Termine auf Gut Ising
27.01.2024 — Loire trifft Bordeau: Chateau Guiraud & Fournier
Unkonventionell, pionierhaft, unabhängig – so lässt sich das Château Guiraud in der berühmten Weinregion Bordeaux hervorragend beschreiben. Das Weingut steht für hervorragende trockene Weißweine sowie für gereifte Süßweine, welche durch Frische und Präzision brillieren. Das Weingut Fournier Père et Fils stellt mit Tradition und Authentizität die besten Weine her, die alle etwas gemeinsam haben – sie tragen die Loire in der Seele.
24.02.2024 — Kühling-Gillot & Battenfeld Spanier
Burgunder Spezialitäten aus Rheinhessen: Kühling-Gillot und Battenfeld-Spanier muss man einfach in einem Atemzug nennen. Das Power-Paar der deutschen Weinszene – Carolin Gillot und H. O. Spanier – betreibt diese beiden VDP-Weingüter in einem Guss. Während die Weinberge von Kühling-Gillot vornehmlich auf Rotschiefer wachsen, sind die Lagen von Battenfeld-Spanier vom Kalkstein geprägt. Der Schwerpunkt der Rebsorten liegt auf Riesling sowie Spätburgunder.
16.03.2024 — Geheimtipps aus der Neuen Welt: Südafrika
Südafrika ist für Reisefreudige und Weinfreunde gleichermaßen ein Ort, an dem Träume wahr werden. Die Berge, Wälder, Küsten und Wüsten sind ein Genuss für die Augen, die Weine überzeugen durch einen unglaublichen Facettenreichtum. Das Lynx Estate zwischen Stellenbosch, Paarl und Franschhoek ist ein familiengeführtes Boutique-Weingut. Es kreiert mit viel Herzblut, Handarbeit und traditionellen Kellertechniken eine Vielzahl faszinierender Weine. → Weitere Infos & Anmeldung
27.04.2024 — Weingut Gaja
Weltklasse Weine aus dem Piemont: Der charismatische Angelo Gaja zählt zu den wichtigsten Wein-Persönlichkeiten Italiens und wird für seine hochklassigen Weine Jahr für Jahr prestigeträchtig ausgezeichnet. Mit 21 Jahren übernahm er 1961 das Familienweingut und revolutionierte wie kein anderer den piemontesischen Weinanbau. Ursprünglich lag das Augenmerk ausschließlich auf außergewöhnlichen Rotweinen der Rebsorte Nebbiolo. Mit dem wachsenden Erfolg erweiterte sich auch die Produktpalette und schaffte Raum für Sorten wie Cabernet Sauvignon, Chardonnay und Sauvignon Blanc.
Weitere Infos und Anmeldung für alle Wine & Dine Events über den untenstehenden Link.