Was macht einen Mann aus, was eine Frau? Gibt es solche Kriterien überhaupt? Und wenn ja, wie sinnvoll sind sie? Mit diesen Fragen beschäftigt das internationale Festival „go drag! munich“, das im Mai 2024 das erste Mal in München stattfindet. Kuratiert wurde es der Berliner Performance-Legende Bridge Markland und der Münchner Drag-Künstlerin Ruby Tuesday.

Sie bringen Performances, Workshops, Filmen, Ausstellungen, Cabaret-Shows und Diskussionen Drag von weiblichen, trans* und nicht-binären KünstlerInnen auf die Bühne. Mit dabei sind u.a. Cora Frost (Rockkonzert), Majic Dyke (PerformanceLecture), Pandora Nox (Workshop) und die Veranstalter selbst Bridge Markland (Puppenspiel und Playback) und Ruby Tuesday (Revue).
Zusätzlich wird es Partys in Spielstätten in der ganzen Stadt sowie einen Drag-Flohmarkt geben. Im Zentrum stehen nicht Drag-Queens, sondern Drag-Kings und Quings. Wie bereits während der zwei erfolgreichen Ausgaben des Festivals in Berlin, werden sie auch in München mit viel Glitzer, Tiefgang und Witz die Geschlechtergrenzen durchbrochen.

Folgende Spielstätten sind dabei: PATHOS theater, Gasteig München, HochX, schwere reiter, NS-Dokumentationszentrum München, Theater Drehleier und die Kunsthalle München.