Der Verein GEDOK e.V. hat sich die Förderung und Sichtbarkeit speziell von Künstlerinnen zur Aufgabe gemacht. Aufgenommen werden ausgebildete Künstlerinnen, die eine akademische Ausbildung und eine künstlerische Praxis vorweisen können. Dabei wird zwischen den Bereichen Bildende Kunst, Angewandte Kunst, Musik und Literatur auf der einen sowie der Kunstförderung auf der anderen Seite unterschieden.
Zu den insgesamt rund 300 Mitgliedern zählen unter anderem Augusta Laar, Susanne Thiemann, Dörthe Bäumer und Bianca Artopé. In Zusammenarbeit mit anderen Kulturinstitutionen wie der Seidlvilla oder der Akademie in Tutzing werden regelmäßig Ausstellungsmöglichkeiten angeboten und ausgeschrieben. Organisiert werden unter anderem auch Werkstattgespräche und Musikveranstaltungen, denn der Austausch untereinander und mit dem Publikum ist dem Verein ein großes Anliegen. In der Gemeinschaft können sich die Kunst und die Künstlerinnen weiterentwickeln – das war bereits 1926 die Idee der Gründerin Ida Dehmel, die die gleichberechtigte Position von Frauen im Kulturbetrieb mit institutioneller und praktischer Hilfe fördern wollte.