Das Festival existiert seit 2006 und wurde von der Filmkritikerin Dunja Bialas und Bernd Brehmer, dem Betreiber des Werkstattkinos gegründet. Beide sind verantwortlich für den Inhalt, dessen Fokus auf künstlerischen Dokumentarfilm liegt. Der Name „Underdox“ steht für „Dokument und Experiment“.
Im Rahmen des Festivals findet auch alle zwei Jahre der Wettbewerb „Videodox“ statt. Die Spielorte sind das Werkstattkino, das Theatiner und das Münchner Filmmuseum.
Das Festival erstreckt sich in der Regel über eine Woche im Oktober. Die Daten 2025 werden erst noch bekannt gegeben.