Das KaSa Eat & Drink ist unsere ganz besondere Entdeckung in Unterhaching. Auch wenn das KaSa Bistro nicht direkt in der Stadt liegt, ist es dennoch sehr gut zu erreichen. Mit der S-Bahn vom Ostbahnhof sind es gerade einmal vier Stationen bis zum Fasanenpark. Von dort geht man nur ein paar Minuten bis zum KaSa, das geschützt in einem Innenhof liegt. Im Sommer gibt es dort schöne Sitzplätze auf der Terrasse. Wenn das Wetter einmal nicht so schön sein sollte, hat man im Innenbereich genug Platz, um einen schönen Abend zu verbringen.

Geführt wird das KaSa Eat & Drink von Max Kaindl zusammen mit Pius Sammeck. Beide betrieben zuvor in Neuperlach in der Community Kitchen einen reinen Cateringservice. Als dieses Zwischennutzungsprojekt beendet wurde, suchten sie nach einer neuen Location – und fanden sie mit dem KaSa. Es bietet nicht nur eine ausreichend große Küche für das Catering, sondern auch einen separaten Nebenraum für Feiern. Darüber hinaus gibt es einen Gastraum und eine großzügige Terrasse. Den Charme des Interieurs macht die gelungene Mischung aus Industrial Style und Holzmöbeln aus.


Ins KaSa Eat & Drink geht man, um abends entspannt einen Aperitif auf der Terrasse zu genießen und sich dazu eine Antipastiplatte zu teilen, die unter anderem aus Fenchelsalami, Parmaschinken, einem Dattel-Harissa-Dip, Oliven und dem Käse des Tages besteht. Dazu wird ein herrlich schmeckendes, hausgemachtes Rosmarin-Kartoffel-Focaccia serviert. Neben Klassikern wie Aperol Spritz und Campari Orange gibt es auch geschmackvolle alkoholfreie Alternativen.

Der Inhaber Maximilian Kaindl ist ein ausgezeichneter Koch. Nach einem Studium entschied er sich für eine berufliche Neuorientierung und absolvierte seine Kochausbildung im Restaurant Schlossberg in Graz, wo er zuletzt als Sous Chef tätig war. Seine Küche ist modern und stellt den puren Geschmack einzelner Produkte in den Mittelpunkt. Besonders gut gefallen haben uns die Artischocke, das Trüffel-Schnitzel sowie die Thunfisch Sashimi mit Spargel.

Wer Max’ Philosophie kennenlernen möchte, sollte das Überraschungsmenü (Menu Surprise) probieren – eine Auswahl von Gerichten aus der aktuellen Tageskarte. Das Menü, das auch vegetarisch erhältlich ist, kostet 49 Euro pro Person und ist absolut empfehlenswert. Die Getränke wählt man unabhängig davon selbst aus. Natürlich kann man im KaSa Eat & Drink auch à la carte essen, als vegane Option steht zum Beispiel eine ofengeröstete Süßkartoffel auf der Karte.

Das KaSa Eat & Drink hat dienstags bis freitags von 17 bis 22 Uhr geöffnet. Die Räumlichkeiten können jedoch auch für Familienfeiern gemietet werden, oder man bestellt unter dem Namen „Tasteria“ ein Catering bei den beiden Inhabern. Pius (genannt Pio) Sammeck bringt viel Erfahrung aus dem Bereich mit – nicht zuletzt durch seine Mutter, die seit Jahren unter dem Namen Taste Munich Kochevents, Supperclubs und Catering anbietet. KaSa ist übrigens ein Wortspiel: Es erinnert an das italienische „Casa“ (Zuhause), steht aber zugleich für die Initialen der Nachnamen der beiden Inhaber – Kaindl und Sammeck.
