
Wer dieses Blog schon länger liest, der weiß vielleicht auch, daß das Thema Theater hier immer schon eine große Rolle gespielt hat. Doch in den letzten Jahren ist in der entsprechenden Kategorie nicht mehr viel passiert. Wir haben zwar durchaus die eine oder andere Inszenierung gesehen, aber bei weitem nicht so viele wie früher. Eine schöne Gelegenheit, um Versäumtes nachzuholen, bieten im März die Münchner Kammerspiele mit dem Showcase Kammerspiele. Am zweiten Wochenende im März steigt zum ersten Mal dieses Theaterfestival, das ausschließlich mit eigenen Produktionen bespielt wird. Werbung in eigener Sache nach dem Motto „Mia san mia“, die nicht ganz überraschend kommt. Denn im letzten November gab es eine öffentliche Diskussion um die Ausrichtung der Kammerspiele unter dem Intendanten Matthias Lilienthal. Er hat in kurzer Zeit vieles verändert und den Kammerspielen seinen Stempel aufgedrückt: Internationale Kooperationen und Integration von freien Theatergruppen wie SheShePop, Gob Squad oder GIESCHEand.
Ein Beitrag geteilt von Muenchner Kammerspiele (@muenchner_kammerspiele) am 16. Feb 2017 um 2:39 Uhr
Beim Showcase Kammerspiele wird nun ein schöner Querschnitt dessen gezeigt, was die Kammerspiele aktuell zu bieten haben. Vom zeitlosen Sprechtheater-Klassiker Hamlet über die neuestes Jelinek Inszenierung „Wut“ bis hin zum Nō Theater von Toshiki Okada. Wir freuen uns auf jedes Fall schon sehr auf dieses sicher spannende Wochenende. Wer mit dabe sein will, sollte sich sputen. Die Einzeltickets für einige Vorstellungen sind bereits weg. Für jeden Festivaltag gibt es noch Tagestickets und für das ganze Wochenende einen Festivalpass.

Showcase Kammerspiele 2017
10. – 12.03.2017
Tagesticket 35 € // ermäßigt 15 €
Festivalpass ( 3 Tage ) 70 € // ermäßigt 30 €