1 Gefällt mir

Malva

Im Restaurant Malva in Haidhausen erwarten dich wechselnde Vier-Gänge-Menüs, raffiniertes Pairing mit Naturweinen und alkoholfreien Drinks in intimem Rahmen.

In den ehemaligen Räumen der Kultbar Maria Passagne in Haidhausen befindet sich seit April 2024 das Restaurant Malva. Die beiden neuen Betreiber heißen Clemens Huber und Julian Fritz, und ihre Küche ist ganz anders als das, was man sonst in München zu essen bekommt. Die beiden Köche kennen sich aus ihrer gemeinsamen Zeit im Broeding. Im Fokus stehen bei ihnen saisonale und regionale Zutaten. Die kreative Zubereitung von Gemüse nimmt einen großen Raum ein, aber es gibt auch immer Gerichte mit Fleisch & Fisch.

Das Besondere an den unkonventionellen Gerichten ist die Kombination der Aromen. Auch ungewöhnliche Gemüsesorten und Lebensmittel werden in verschiedene Texturen und Geschmacksrichtungen miteinander verbunden. So stehen Puntarelle mit Hüttenkäse und Maronenchips oder Weide-Ochse in Apfelbalsam-Jus mit Zuckerhut & Steckrübe auf der Karte sowie Tarte Tatin mit Wacholdereis und Schlehe als Nachtisch. Als vegetarische Option im Hauptgang: ein Quitten-Pilz Spieß mit Zuckerhut, Champignons und Rosenharissa. Angeboten werden immer 4-Gang-Menüs, die um kleine Extras wie Austern zum Start oder Käse im Nachgang erweitert werden können. Serviert wird in der Regel ein Vier-Gänge-Menü, bestehend aus einer Vorspeise, Zwischengang, einer Hauptspeise und einem Dessert. Eine vegetarische Variante ist möglich.

Puntarellesalat mit Hüttenkäse und Maronenchips | Foto: Monika Schreiner

Zu den Menüs kann sich der Gast zwischen einer Weinbegleitung oder einer alkoholfreien Speisenbegleitung entscheiden. Den Wein kann man aber auch glasweise bestellen. Der Schwerpunkt liegt auf Naturweinen aus kleinen Betrieben, deren Herstellung möglichst ökologisch erfolgt. Wer sich unsicher ist, lässt sich am besten von den erfahrenen Sommelières Jana und Marina im Malva beraten. Sie entwickeln auch die antialkoholische Begleitung passend zu den Gerichten. Hierbei beschränken sie sich nicht auf alkoholfreien Wein oder Kombucha, sondern setzen neue Akzente, zum Beispiel mit einer Mischung aus Spinat, Apfelsaft, Estragon und Soda. Diese ungewöhnlichen Drinks passen wunderbar zu den Gerichten und wir haben sie sonst noch nirgends so gesehen. Die Getränkebegleitung, egal ob mit oder ohne Alkohol, kostet 39 Euro.

Alkoholfreie Menubegleitung| Foto: Monika Schreiner

Wenn ihr den Abend im Malva verbringen möchtet, solltet ihr auf jeden Fall vorher reservieren. Denn der gemütliche Gastraum verfügt nur über rund dreißig Sitzplätze. Vier davon an einem geschwungenen Bartresen aus Ahornholz, der Einblicke in die Zubereitung der Getränke ermöglicht. Charmant ist übrigens auch, dass die Speisen immer von jemand anderem serviert werden, sodass man das ganze Team, inklusive der Mitarbeiter:innen aus der Küche, kennenlernt. Das Menü kostet ab 85 Euro und beginnt je nach Reservierungszeit zwischen 18 und 20 Uhr. Ungefähr alle sechs Wochen wechselt die Karte, sodass es sich lohnt, das Malva immer wieder zu besuchen.

Quitten-Pilz Spieß mit Zuckerhut, Champignons und Rosenharissa | Foto: Monika Schreiner

Darüberhinaus finden immer wieder verschiedene Events statt, wie zum Beispiel ein Abend zum Thema „Flusskrebs, Karpfen, Barsch & Co“ oder ein Austern Bistro. Kurz vor Weihnachten findet am 20.12. der Ferment Weihnachtsmarkt und eine Barnight im Malva statt.

ISARBLOG Tipp: Das Menu Jeune im Malva

Seit kurzem bietet das Malva auch ein Menu Jeune für an. Dieses 3‑Gang-Menü mit Aperitif, Brot & Butter inklusive passenden Getränkebegleitung und einer Flasche Wasser richtet sich gezielt an Gäste unter 30 Jahren. Julian & Clemens wollen damit noch mehr junge Menschen in ihr Lokal holen, die einen besonderen Abend erleben wollen. Es kann von Montag bis Mittwoch zu einem Preis von 90 Euro pro Person gebucht werden.

Tarte Tatin mit Wacholdereis und Schlehe | Foto: Monika Schreiner

Malva

Steinstraße 42
81667
München
ISARBLOG Newsletter
Melde dich jetzt für unseren monatlichen Newsletter an und erhalte die besten Tipps für Neueröffnungen oder besondere Events direkt in Deinem Postfach!
Newsletter
Mehr zu Thema RESTAURANT:
Klimenti's
mediterranes soulfood am gasteig
Florio
Das neue Restaurant im Charles Hotel