Ostern naht und wie könnte man da in München irgendwo anders hingehen, als in den White Rabbits Room. Der Name hat allerdings nur indirekt was mit dem Osterhasen zu tun, denn hier geht es eigentlich um dem weißen Hasen aus Alice im Wunderland. Es ist einfach ein fantastisches Café, so fantastisch wie die Geschichte von Alice.

Und es gibt sooo viel zu entdecken. Kaffeekannen an den Wänden, tolle Kuchen und im Shop viele bunte ausgefallene Dekoartikel, die sich wunderbar zum Verschenken eignen. Es ist kaum vorstellbar, dass dort einmal ein hässlicher kleiner Supermarkt war, in dem ich früher ab und zu einkaufen war, weil er bequem auf dem Heimweg lag. Eine Verwandlung wie im Märchen.
Kleine Freuden im Alltag
Am liebsten sitze ich im White Rabbits Room etwas erhöht auf einem der Stühle am Fenster. Da hat man einen guten Überblick über den Laden, kann den Blick schweifen lassen. Und weil ich dort so gerne bin, hat mich die Einladung zur Rice Buchparty auch besonders gefreut. Die Produkte der dänischen Interior-Marke stehen im Kontrast zu dem eher in Holz und weiß gehaltenen Laden. Sie sind alle quietschebunt. Ich kannte Rice schon vorher und war sogar – dank einiger Wohnmagazine – auch schon mal direkt im Wohnzimmer der Designerin Charlotte Hedeman Gueniau. Um so überraschter war ich, sie nun hier in einem anderen Wohnzimmer, dem White Rabbits Room, persönlich zu treffen.

Wir Blogger erfuhren einiges über ihr neues Buch Geh’n wir raus?. Denn es wird höchste Zeit, dass der Frühling kommt und die Outdoor Saison beginnt: Bunte Ostereier und wilde weiße Hasen jagen. Ganz nach der Philosphie der Designerin und Autorin: Das Leben ist bunt, das Leben ist eine Party und vor allem sollte man es nicht zu ernst zu nehmen. So viel Lebensfreude ist ansteckend und Zufall oder nicht, die Widmung in meinem Exemplar lautete: Remember to Dance and stay colorful – Inside out and Outside in. Darauf kann ich nur sagen: Ja, auf jeden Fall!