»WHY ARE YOU CREATIVE?« Dieser Frage geht der Autor und Filmemacher Hermann Vaske der gleichnamigen Ausstellung nach. Seine GesprächspartnerInnen der letzen dreissig Jahre insbesondere renommierte Kunstschaffende. Darunter Künstlerinnen wie Shirin Neshat, aber auch Autoren wie Michel Houellebecq, Schauspielerinnen wie Cate Blanchett oder AktivistIinnen wie Luisa Neubauer.

Ist es überhaupt möglich, die eigene Kreativität auf eine Antwort zu begrenzen? Oder sind es doch viele Faktoren, die dazu führen, von und mit der Kreativität zu leben. Mehr als 1000 Notizen, Kritzeleien, Zeichnungen und Artefakten zu dieser Frage hat Hermann Vaske zusammengetragen. Alle sehr individuell, manche bizarr, viele davon witzig oder verblüffend erhellend.
Parallel zur Ausstellung wird an mehreren Tagen auf dem FilmFest München der Film „Can Creativity save the World?“ (2023) von Hermann Vaske gezeigt. Er ist der letzte Film seiner Creativity-Trilogie. Die beiden anderen Filme sind bereits früher erschienen: „Why are we creative?“ (2018) und „Why are we (not) creative“ (2021). Einige Interviewausschnitte sind auch in der Ausstellung zu sehen.
Der Eintritt beträgt 5 Euro, ermässigt 3 Euro. Geöffnet ist Montag bis Sonntag 11 bis 18 Uhr.