Frischer Wind weht durch die fränkischen Keller: Naturwein, biologisch, spontan – es wird experimentiert und Ideen werden ausgetauscht. Tradition und Innovation – die fränkischen Winzer haben beides drauf und zeigen ihr ganzes Portfolio vom filigranen Silvaner bis zur bis hin zur kraftvoll ausgebauten Domina.

Neben den Winzern dürfen sich die Besucher auf einen vielseitigen Genussmarkt freuen. Neben jungen Startups möhrengrün, Walding Foods und MingaGreens aus der Münchner Foodszenze ist auch der Tölzer Kasladen mit handwerklich hergestellten Käsespezialitäten dabei. Dazu gibt es frisches Brot von gebackenes Brot von Riedmair und Krümel & Korn.

WineWalks für Weinliebhaber
Die beliebten WineWalks dauern ungefähr 40 Minuten und werden von den beiden Weinprofis Stefan Metzner ( WSET Dipl. / Weininstitut München / Sommelier ) und Sabine Ernest-Hahn ( Sommeliere / WSET ) geleitet. Bei jedem Thema werden 5 verschiedene Weine vorgestellt und verkostet:
15.30 Uhr — Bubbles im Glas / Stefan Metzner
16 Uhr — Ganz viel Aroma! / Sabine Ernest-Hahn
16:30 Uhr — Saftige Silvaner / Stefan Metzner
17 Uhr — Rosé zum Träumen / Sabine Ernest-Hahn
17:30 Uhr — Große Weine / Stefan Metzner
18 Uhr — Große Weine II / Sabine Ernest-Hahn
Wine & Food Pairing
Als On-Top-Verpflegung während des Tastings haben sich die Veranstalter wieder etwas Besonders ausgedacht. Für 20 Euro können die Besucher gleich beim Online-Ticketkauf einen Teller mit vier Fingerfood-Gerichten dazu bestellen und die passenden Weinempfehlungen gibt’s vor Ort dazu. Diese vier Gerichte sind auf die Weine der Frankenwinzer abgestimmt:
- Arancini gefüllt mit Erbsen & Schinken
- Quiche mit Lauch und Bergkäse
- Getoasteter Malzbrot-Chip mit hausgemachtem Forellenmousse & Radieschen
- Crostini mit frisch angemachtem Rindertartar vom bayerischen Weiderind und schwarzer Tapenade
Einfach Teller abholen, nach Belieben losziehen und beim lässigen Wine & Food Pairing die besten Kombinationen erschmecken!
