Der Botanische Garten in Nymphenburg ersetzt 1914 den Alten Botanischen Garten zwischen Hauptbahnhof und Stachus. Er wurde verlegt, weil die Stadt im um die Jahrhundertwende schnell gewachsen ist. Während der Alte Botanische Garten zu einem Ausstellungsort für Kunst wurde, werden 21 Hektar Land am Schlosspark Nymphenburg zu einem Botanischen Garten umgewandelt.
Neben den Gewächshäusern und dem Schmuckhof (Fläche vor dem Botanische Staatssammlung), finden sich auf dem Gelände auch nachgebildete Landschaften, wie Heide, Wüste, Felsen- oder Sumpflandschaften. Insgesamt erwarten die BesucherInnen 16.000 verschiedene Pflanzenarten. Neben einem Bestand aus unterschiedlichen Bäumen, einem kleinen See (auch „Großer Teich“ genannt) beim Alpinum gibt es auch einen Rhododendronhain. Zwischen Rosengarten und Schmuckhof gibt es ein Café.
Der Neue Botanische Garten gehört heute zu den Staatlichen Naturwissenschaftlichen Sammlungen Bayerns. Das ganze Jahr über gibt es diverse Veranstaltungen, wie Sommerkonzerte oder Kunstausstellungen in den Gewächshäusern.
Ein Zugang auf das Gelände ist sowohl von der Schloßparkseite, wie auch auch von der Menzinger Straße möglich. Der Eintritt kostet regulär 5,50 Euro. Während der Wintermonate (26.10.2025 – 29.03.2026) kann das Freigelände kostenlos betreten werden.