ISARBLOG Header 2022

Die schönsten Weihnachtsmärkte in München

#Weihnachtsmärkte

Ende November beginnt die Adventszeit und damit auch die Saison der Weihnachts- und Christkindlmärkte. Wir stellen Euch die schönsten Märkte in München vor.

In der Vorweihnachtszeit verwandelt sich München gefühlt in einen großen Weihnachtsmarkt mit viel Glühwein an allen Ecken und am besten schmeckt er, wenn man dazu noch um eine Feuer sitzen kann oder mit weihnachtlichem Gebäck.

Ende November beginnt die Adventszeit und damit auch die Saison der Weihnachts- und Christkindlmärkte in München. Wir haben für Euch unseree Lieblinge in München zusammengestellt, die wir selbst gerne jedes Jahr besuchen. Es sind vor allem Weihnachtsmärkte, die sich durch ein ganz spezielles Flair oder Angebot auszeichnen.

Weihnachtsmaerkte_MF_c_Isarblog_00503_N
Schwabing
Schwabinger Weihnachtsmarkt
Bald 50 Jahre ist es her, dass sich Kunstschaffende zusammengetan haben, um an der Münchner Freiheit einen Weihnachtsmarkt mit einem besonderen Flair zu schaffen. Er steckt voller Ideen und liebevoller Details. Neben einem musikalischen Rahmenprogramm findet jedes Jahre eine Ausstellung im Kunstzelt statt sowie Aufführungen für Kinder. Ergänzt wird das durch ein vielfältiges kulinarisches Angebot. 
Forum Münchner Freiheit
80802
München
25.11. - 24.12.2022
twwi2019_festivalansicht_foto_bernd-wackerbauer_3_72rgb
Isarvorstadt
Tollwood Winterfestival

Das Tollwood Winterfestival taucht die Theresienwiese in ein Meer aus Lichtern. Typisch für den alternativen Weihnachtsmarkt ist die Mischung aus leckerem Bio-Essen und jeder Menge originellem Kunsthandwerk auf dem „Markt der Ideen“. In diesem Jahr ist das beliebte Winterfestival von 24. November bis 31. Dezember geplant, der Markt läuft allerdings nur bis 23. Dezember 2022. Ein Großteil der Veranstaltungen, die von Theater über Musik und Performances bis hin zu Umweltaktivitäten und einem vielseitigen Kinderprogramm reichen, sind kostenlos. Das Festival endet mit der traditionellen Silvesterparty.

Theresienwiese
München
Bahnwärter Thiel Weihnachtsmarkt
Schlachthofviertel
Bahnwärter Thiel
Auch in diesem Jahr verwandelt sich das Gelände des Bahnwärter Thiel in ein bahntastischen Weihnachtsrummel.  Unter dem Motto "Mondscheinexpress" öffnen täglich ab 16 Uhr zahlreiche Ateliers und Werkstätten sowie Glühwein- und Essensstände. Feuerstellen und Zelte laden zudem zum Aufwärmen ein. Auf einer Kleinkunstbühne finden immer wieder Konzerte statt. Geöffnet ist vom 23.11. - 23.12.2022.
 
Tumblingerstraße 45
80337
München
Weihnachtsmaerkte_generell_c_Isarblog_03920 Kopie
Altstadt
Mittelaltermarkt Wittelsbacher Platz

In eine ganz andere Welt taucht man während der Adventszeit auf dem Wittelsbacher Platz ein. Dort findet nun schon seit vielen Jahren der mittelalterliche Weihnachtsmarkt statt. Aufgebaut ist er fast wie ein kleines Dorf. Geht man abends hin, ist er nicht so hell erleuchtet wie die restlichen Münchner Märkte. Gut, dass die Lichter der schön geschmückten Briennerstrasse rüberleuchten. Neben Glühwein gibt es heissen Met. Dazu Baumstrizel, frisch geräuchten Fisch und Lebkuchen. Am Wochenende bieten sich Musiker und Gaukler den Besuchern ein Spektakel. Aber auch den Handwerkern (zum Beispiel Glasbläser) könnt Ihr bei Ihrer Arbeit zu sehen. Nicht umsonst nennt sich der Markt auch Münchner Adventsspektakel. Felle, Hüte, Schmuck, all das kann man auf dem Wittelsbacherplatz kaufen. Abends gibt es eine Feuershow. Der Markt geht vom 21.11. bis 23.11.2022.

Wittelsbacherplatz
80333
München
DATUM
Weihnachtsmaerkte_c_Isarblog_00499 Kopie
Lehel
Weihnachtsmarkt am Chinesischen Turm

Fällt leider 2022 wegen Renovierungsarbeiten aus!

Der Weihnachtsmarkt am Chinesischen Turm gehört zu den romantischsten in München. Das liegt einfach an der schönen Kulissen am chinesischen Turm gesäumt von den Bäumen des englischen Gartens. Untertags ist er relativ gemütlich, abends dann voller. Jedes Jahr gibt extra für die kleinen Besucher einen Geschichten- und Schreinerstadl. Hier wird gebastelt und vorgelesen.
An den Ständen können Kerzen, Perlenschmuck oder Ledergeldbörsen erworben werden. Ein Highlight sind die zwei Eisstockbahnen. Wer hier schiessen will, sollte unbedingt vorher reservieren. Für den Hunger empfehlen wir die Schmankerl der Ochsenbraterei, die viele vom Oktoberfest kennen. Ochsensemmel, Ochsenbratwürste, Ochsenfleischpflanzerl – alles auf die Hand. Natürlich gibt es auch Klassiker wie Waffeln, Rahmfleckerl und Bratapfel.

Chinesischen Turm - Englischer Garten
80538
München
DSC_9040_ISARBLOG
Altstadt
Christkindlmarkt Marienplatz

Der Markt auf dem Marienplatz gehört sicher zu den größten und bekanntesten in München. Wegen seiner zentralen Lage und den traditionellen Ständen ist er bei den Touristen und Münchner gleichermassen beliebt. Seine Wurzeln gehen ins 14. Jahrhundert zurück. Er beherbergt darüberhinaus Deutschlands wohl größten Kripperlmarkt. Hier können sich die Besucher ihre eigne Krippe zusammenstellen oder kunsthandwerklich gefertigte Einzelteile nachkaufen.2022 ist der Christkindlmarkt am Marienplatz vom 21. November bis 24. Dezember geplant. Auch wenn die Lichter der Stände längst erloschen sind, brennen die Lichter am Christbaum am Marienplatz noch bis Heilig-Drei-König weiter.

 
Marienplatz
80331
München
Haidhausen_c_Isarblog_8328
Haidhausen
Weihnachtsmarkt Weißenburger Platz

Viele Münchner schätzen die familiäre Atmosphäre des Weihnachtsmarkts am Weißenburger Platz. Die Stände gruppieren sich rund um den Brunnen. Hierher kommt man nach der Arbeit, um mit Kollegen noch einen Glühwein zu trinken. Fast täglich gibt es hier Livemusik sowie ein Kinderprogramm. Besonders sind die handgeschnitzten Figuren der Krippe. Der Markt findet vom 22.11. bis 24.12.2022 statt.

Weißenburger Platz
81667
München
Alte Utting_7898
Schlachthofviertel
Sternenflotte auf der Alten Utting

Von 23.November  bis 23.Dezember 2022 wird die Alte Utting zur Sternenflotte. Funkelnde Lichter und bezaubernde Düfte weisen den Besucher den Weg zum Sendlinger Weihnachtshafen. Um das ehemalige Ausflugschiff vom Ammersee gruppieren sich einige Stände mit Food- und Glühweinständen. Einige Locals wie Barbara Rau oder Goldmary werden ihre Sachen verkaufen. Das gesellige Treiben wird mit Musik begleitet. Feuerstellen zum Aufwärmen gibt es natürlich auch.

Lagerhausstraße 15
81371
München
23. November – 23. Dezember 2019
Weihnachtsmaerkte_generell_c_Isarblog_03920 Kopie
Milbertshofen
Märchenbazar

Der Märchenbazar versprüht mit seinem Zirkuszelt ein Hauch von Nostalgie. Er war lange Zeit auf dem Gelände des Viehhofs zuhause, doch seitdem dort gebaut wurde, befindet er sich auf Wanderschaft. Dieses Jahr findet er im Olympiapark Süd (dem Sommerquartier des Tollwoods) statt. Hier könnt Ihr Produkte aus aller Welt kaufen (und damit soziale Projekte unterstützen) und tolle Konzerte erleben. Für die kleinen Besucher werden Märchen vorgelesen oder Kerzenziehen veranstaltet.Beim Märchenbazar erwarten Euch nicht nur die sonst üblichen Foodstände, sondern Döner aus Seitan, gegrillte Bananen oder andere vegane Köstlichkeiten. Um beim Tollwood zu bleiben, so ungezwungen stellen wir uns die Anfänge des nun großgewordenen Festivals vor.

Olympiapark- Spiridon-Louis-Ring 100
80809
München
Pink Christmas_7801_c_Isarblog
Glockenbachviertel
Pink Christmas

In Rosarot ist Stephansplatz während der Vorweihnachtszeit getaucht. Seit 2005  findet im Dezember dort der Pink Chrismtas Markt statt.  Neben Glühweinständen und Foodständen, gibt es den ein oder anderen Geschenkestand. Eine Bühne wartet mit Dragshows und mit bekannten und noch unbekannten Musikstars auf. Am Weltaidstag ist eine besondere Spendenaktion der der LGBTQ Commnity geplant. Pink Christma  ist zudem Münchens erster klimaneutraler Weihnachtsmarkt. Geöffnet wird am 21.November 2033 und gefeiert bis 23.Dezmber 2022. 

Stephansplatz
80337
München
75561410_102656877856483_2028671701402779648_o
Altstadt
Winterquartier im Alten Hof
Die Weinbar Lump, Stein & Küchenmeister verwandelt auch dieses Jahr ihren Innenhof  in ein stimmungsvolles Winterquartier. Der Alte  Hof bietet dafür die perfekte Kulisse. Der Schwerpunkt liegt hier auf Genuss. Hier können die Besucher vor allen Glühwein trinken (vegan) und Streetfood essen. Geöffnet ist bereits ab dem 10. November bis Januar 2023.
Alter Hof 3
80331
München

SUPERMUNICH

Folge uns bei Instagram für aktuelle Tipps und Stories aus München! Wir nehmen Dich mit zu den besten Hotspots der Stadt und zeigen Dir die besten Geheimtipps!

Unsere Besten Tipps in Deinem Postfach!

ISARBLOG Newsletter

Möchtest Du die angesagtesten Cafes, Restaurants und Shops in München kennenlernen? Melde dich jetzt für unseren Newsletter an, um einmal im Monat unsere neuesten Tipps zu erhalten:

Newsletter