ausstellung
Ente-Bigarade, 1949 | Annette Sander

culinary timepieces

Restaurant Atlantik
04.05.2022
— 22.06.2022
„culinary timepieces“ von Annette Sandner sind Kompositionen aus historischen Kochbüchern oder Speisekarten mit zeitgemäß interpretierten Gerichten.
0 Gefällt mir

In ihren fotografische Kompositionen erschafft Annette Sander die Verbindung von zeitgemäß interpretierten Gerichten und frischen Zutaten mit den Originaldokumenten. Das Ergebnis ist die perfekte Illusion und ein Tribut an die klassische Küche von Annette Sandner, die als Food-, Interior- und Portrait-Fotografin eng mit Spitzenköch:innen zusammenarbeitet.

„Klassische Küche, das ist für mich nichts Nostalgisches. Die Klassik ist die Grundlage und die Lebenslinie der Kulinarik, wie wir sie heute schätzen. Saucen, klassische Garnituren, der Fokus auf beste Produkte, die nicht durch Effekte verfremdet und kaschiert werden, sondern sie selbst bleiben dürfen: Diese pure Perfektion ist der Inbegriff der klassischen Küche.“

Annette Sandner
Leipziger Allerlei, 1916 | Foto: Annette Sandner

Einige der Motive können auch in limitierter Stückzahl als hochwertig gerahmte Kunstdrucke in verschiedenen Formaten erworben werden.

Eröffnungsdinner aus Ausstellungsmotiven

Ausgestellt werden gerahmte Exponate der limitierten Kunstdrucke in den wunderschönen Galerie-Räumlichkeiten im 1. Stock des Restaurants. Einige der Motive wurden vom Küchenchef Franz-Josef Unterlechner gestaltet. Für einen weiteren wichtigen Teil der Motiv-Gestaltung konnte Annette Sandner 2021 und 2022 Sascha Kemmerer (Kilian Stuba im Ifen Hotel, 1* Michelin, 18P GM) gewinnen, der mit seiner handwerklichen wie ästhetischen Sicherheit die klassische Kulinarik perfekt auf die wertvollen Dokumente gebracht hat. Gemeinsam werden sie am Abend der Vernissage ein Dinner aus Ausstellungsmotiven gestalten.

„culinary timepieces auf dem Teller“ – ein Menü aus Ausstellungsmotiven

mit Franz-Josef Unterlechner (Küchenchef im Restaurant Atlantik)
& Sascha Kemmerer („Kilian Stuba“ im Ifen Hotel, 1* Michelin, 18P G&M)

03.05.2022 19 Uhr | 6-Gang-Menü 110 €
( Tischreservierung direkt über Restaurant Atlantik )

  • Austern & Petersilie | Café de Paris, Paris. 1940
  • Lachsforelle sanft gegart, Paradeiser-Vinaigrette | Frankreich. 1836
  • Bouillabaisse | Restaurant Basso, Marseille. 1923
  • Seezunge mit Hummer Coulis | L’Ecu de France, Gare de l’Est, Paris. 1935
  • Lammchop mit grünen Bohnen | Restaurant de la Tour Eiffel, Paris. 1935
  • Crêpe Suzette | Royal Court Restaurant, London. 1930

culinary timepieces

a tribute to classic cuis
04.05.2022
— 22.06.2022
Dienstag bis Samstag 18 – 1 Uhr / Freitag 12 - 1 Uhr

veranstaltungsort

Restaurant Atlantik
Galerie im 1. Stock
Zenettistr.
12
80337
ISARBLOG Newsletter
Erhalte mit dem monatlichen Newsletter unseren neuesten Tipps und die besten Veranstaltungen Münchens direkt in dein Postfach!
Weitere Veranstaltungstipps
Stadtführung
Schlachthofviertel
ausstellung
München hat einen Plan
festival
Montgolfiade Tegernseer Tal
München Premiere
HORIZONS