Münchner Frühlingsfest 2026

Theresienwiese München
17.04.2026
- 10.05.2026
Vom 17. 04. bis 10.05.2026 lockt das Münchner Frühlingsfest mit Bierzelten, Fahrgeschäften und Flohmarkt auf die Theresienwiese – Spaß für die ganze Familie!
1 Gefällt mir

Das Münchner Frühlingsfest, oft liebevoll als “kleine Wiesn” bezeichnet, findet vom 17. April bis 10. Mai 2026 auf der Theresienwiese statt. 2026 wird das Fest zum 60. Jubiläum ein paar Tage länger gefeiert. 
Dieses traditionsreiche Volksfest bietet eine Vielzahl von Attraktionen, darunter Festzelte, Fahrgeschäfte und ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm. Die Feierlichkeiten beginnen am 17. April um 14 Uhr mit einem festlichen Umzug der Brauereigespanne und Musikkapellen, die sich in Richtung Festgelände bewegen. An der Theresienhöhe, zwischen Alter Kongresshalle und Verkehrsmuseum, wird Freibier ausgeschenkt. Der offizielle Anstich erfolgt um 16 Uhr im Festzelt Bayernland!

Festzelte und Bierpreise

Auf dem Frühlingsfest laden zwei große Festzelte zum Verweilen ein: die Festhalle Bayernland von Schöniger und das Hippodrom von Krätz. Zusätzlich gibt es einen Weißbiergarten. Die Zelte sind täglich von 11 bis 23 Uhr geöffnet, der Ausschank endet um 22:30 Uhr. Die Bierpreise für 2026 stehen noch nicht fest; im Jahr 2025 lagen sie bei 13,50 Euro für eine Maß Augustiner in der Festhalle Bayernland und 14,50 Euro für eine Maß Spaten im Hippodrom.     

Musikalisches Programm

Beide Festzelte bieten ein vielfältiges Musikprogramm. In der Festhalle Bayernland treten unter anderem die Cagey Strings, Ois Easy und Manyana auf. Besondere Highlights waren 2025 die Auftritte von Mickie Krause am 28. April und den Esteriore Brothers am 5. Mai. Im Hippodrom sorgen Bands wie Simmisamma, Bergluft und Host mi für Stimmung.  

Fahrgeschäfte und Schausteller

Mehr als 100 Schausteller präsentieren über 30 Fahrgeschäfte und Buden. Zu den Attraktionen zählen das Willenborg Riesenrad, Autoscooter, die Geisterbahn sowie klassische Karussells. Für Familien gibt es zahlreiche Angebote, darunter Kinderkarussells und Spielstände.   

Rahmenprogramm des Münchner Frühlingsfests

Das Frühlingsfest bietet ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm: 

  • 18. April: Der größte Flohmarkt Bayerns, organisiert vom Bayerischen Roten Kreuz, findet auf der Theresienwiese statt.
  • 19. April: Oldtimertreffen des Automobil-Clubs München e.V. ab 10 Uhr und Präsentation historischer Fahrzeuge.  
  • tba: Brillantfeuerwerk am Abend.  
  • tba: Tag des Brauchtums mit traditionellen Tänzen und Musikdarbietungen.  
  • tba: Musikfeuerwerk zum Abschluss des Frühlingsfests.  

An den Dienstagen finden Familientage mit ermäßigten Preisen auf Fahrgeschäfte und besondere Angebote für Kinder statt.  

Anfahrt zum Frühlingsfest

Die Theresienwiese ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbar: 

  • U-Bahn: Linien U4/U5 bis Haltestelle Theresienwiese; Linien U3/U6 bis Goetheplatz oder Poccistraße
  • S-Bahn: Bis Haltestelle Hackerbrücke, anschließend kurzer Fußweg. 
  • Bus: Linie 62 bis Poccistraße; Linie 134 bis Theresienhöhe; Linie 68 bis Georg-Hirth-Platz.  

Das Münchner Frühlingsfest 2026 verspricht ein vielfältiges Erlebnis für Besucher jeden Alters. Mit seinen traditionellen Festzelten, spannenden Fahrgeschäften und einem abwechslungsreichen Rahmenprogramm bietet es eine hervorragende Gelegenheit, den Frühling in München zu feiern. 

Münchner Frühlingsfest 2026

17.04.2026
— 10.05.2026
Täglich ab 11:00 Uhr bis 23:00 Uhr (Freitag und Samstag bis 24:00 Uhr)

veranstaltungsort

Theresienwiese München
ISARBLOG Newsletter
Erhalte mit dem monatlichen Newsletter unseren neuesten Tipps und die besten Veranstaltungen Münchens direkt in dein Postfach!
Weitere Veranstaltungstipps
konzert
Brunnenfest Viktualienmarkt
Mitmachaktion
MUT-TOUR kommt nach München
festival
ZAMANAND Festival
ausstellung
Kunst in Sendling