Flohmarkt
Foto: Gerhard Bauer ISARBLOG

Hofflohmärkte München 2025

Verschiedene Stadtteile München
Von März bis Oktober 2025
Die Hofflohmärkte München erfreuen sich vielen Jahre großer Beliebtheit. Hier findet Du alle neuen Termine für die Hofflohmärkte München 2025!
0 Gefällt mir

seid ihr bereit für die Schnäppchenjagd und um Münchens versteckte Ecken zu entdecken? Dann dürft ihr euch bereits jetzt auf die Hofflohmärkte Saison 2025 freuen! Hier könnt ihr nach Herzenslust in Hinterhöfen und Gärten nach Second-Hand-Ware, Raritäten und Kuriositäten stöbern. Die Hofflohmärkte sind nicht nur eine tolle Möglichkeit, um einzigartige Fundstücke zu ergattern, sondern auch, um die Viertel der Stadt kennenzulernen und mit den Nachbarn ins Gespräch zu kommen.

Was erwartet euch auf den Hofflohmärkten?

Auf den Hofflohmärkten findet ihr so ziemlich alles, was das Trödelherz begehrt. Die Anwohner bieten in ihren Höfen und Gärten ihre Schätze aus Wohnung, Keller und Speicher an. Egal ob Kleidung, Spielzeug, Bücher, Haushaltswaren oder Vintage-Schätze – hier ist für jeden etwas dabei. Oft findet man auch handgemachte Produkte, Kunstwerke und kulinarische Köstlichkeiten. Und wer weiß, vielleicht entdeckt ihr ja sogar ein echtes Unikat! Stellt euch vor, ihr findet eine alte Schallplatte eurer Lieblingsband, ein längst vergessenes Spielzeug aus eurer Kindheit oder ein stilvolles Möbelstück, das perfekt in euer Wohnzimmer passt.

Aber die Hofflohmärkte sind mehr als nur ein Ort zum Einkaufen. Sie sind eine wunderbare Gelegenheit, die Münchner Lebensart kennenzulernen. In entspannter Atmosphäre kann man mit den Verkäufern ins Gespräch kommen, mehr über die Geschichte der angebotenen Gegenstände erfahren und vielleicht sogar neue Freundschaften schließen. Es ist ein Fest für die ganze Familie, bei dem jeder auf seine Kosten kommt.

Hofflohmärkte 2025 – die Termine im Überblick

Die Hofflohmärkte München starten am 15. März 2025 im Pasinger Stadtpark West in eine neue Saison. Von Mitte März bis etwa Anfang November 2025 könnt ihr fast jedes Wochenende in einem anderen Stadtteil feilschen und stöbern. Die Flohmärkte finden freitags von 17 bis 22 Uhr und/oder samstags zwischen 10 und 16 Uhr bei jedem Wetter statt. Hier sind die Termine für die einzelnen Viertel:

März 2025

15. März 2025: Pasing Stadtpark West
22. März 2025: Freiham
29. März 2025: Kieferngarten

April 2025

5. April 2025: Kleinhadern & Blumenau
12. April 2025: Forstenried & Maxhof
19. April 2025: Johanneskirchen
26. April 2025: Lochhausen

Mai 2025

3. Mai 2025: Westend
10. Mai 2025: Viehhofviertel
17. Mai 2025: Sendling
24. Mai 2025 Untergiesing
24. Mai 2025 Schwabing
31. Mai 2025: Maxvorstadt

Juni 2025

7. Juni 2025: Laim
14. Juni 2025: Neuhausen
21. Juni 2025: Nymphenburg
28. Juni 2025: Schwabing-West

August 2025

1. August 2025: Harlaching
2. August 2025: Westparkviertel
9. August 2025: Lehel
16. August 2025: Hasenbergl & Am Hart
23. August 2025: Englschalking & Daglfing
30. August 2025: Trudering

September 2025

6. September 2025: Moosach
13. September 2025: Ramersdorf
20. September 2025: Aubing
27. September 2025: Obergiesing

Oktober 2025

4. Oktober 2025: Untere & Obere Au
11. Oktober 2025: Pasing Stadtpark Ost
18. Oktober 2025: Allach
25. Oktober 2025: Haidhausen

Einige der größten Hofflohmärkte, wie in Schwabing, werden von Vereinen organisiert. Der Schwabinger Hofflohmarkt findet am 24. Mai 2025 statt und wird von der Nachbarschaft Schwabing / Seidlvilla e.V. organisiert. Rund 300 Höfe machen jedes Jahr mit, was diesen Hofflohmarkt zu einem der größten und vielfältigsten macht. Hier findet man wirklich alles, was das Herz begehrt.

Ihr wollt selbst bei den Hofflohmärkten mitmachen?

Wenn ihr selbst Lust habt, eure alten Schätze anzubieten und Teil der Hofflohmarkt-Community zu werden, ist das ganz einfach. Anmeldungen sind in der Regel bis spätestens drei Wochen vor dem jeweiligen Termin möglich. Die Teilnahmegebühr pro Hof beträgt meist 20 Euro. Auf den Webseiten der Organisatoren findet ihr alle Infos zur Anmeldung und den Teilnahmebedingungen. Achtet darauf, dass ihr genügend Platz in eurem Hof oder Garten habt und dass ihr eure Waren ansprechend präsentiert. Und vergesst nicht, eure Nachbarn über eure Teilnahme zu informieren, damit sie sich auf den Trubel einstellen können. Mit etwas Glück und Kreativität wird euer Hof zum Anziehungspunkt für Schnäppchenjäger aus ganz München!

Hofflohmärkte München Haidhausen - Hofflohmarkt Haidhausen - ISARBLOG 2017
Hinterhofflohmarkt in Haidhausen | Foto: ISARBLOG

Tipps für euren Besuch auf den Hofflohmärkten:

• Plant eure Route: Schaut euch im Vorfeld den Plan des jeweiligen Hofflohmarkts an und plant eure Route. So könnt ihr sicherstellen, dass ihr keine Highlights verpasst.
• Seid früh da: Die besten Schnäppchen sind oft schnell weg. Es lohnt sich also, früh aufzustehen und zu den ersten Besuchern zu gehören.
• Handeln ist erlaubt: Scheut euch nicht, zu handeln. Oft sind die Verkäufer bereit, den Preis noch etwas zu senken. A bissl was geht immer ;)
• Denkt an die Umwelt: Bringt eure eigenen Taschen und Beutel mit, um unnötigen Müll zu vermeiden.
• Genießt die Atmosphäre: Lasst euch einfach treiben und genießt die einzigartige Atmosphäre der Hofflohmärkte!
• Nur Bares ist Wahres – Ausreichend Bargeld mitbringen!

Hofflohmärkte München 2025

Von März bis Oktober 2025

veranstaltungsort

Verschiedene Stadtteile München
ISARBLOG Newsletter
Erhalte mit dem monatlichen Newsletter unseren neuesten Tipps und die besten Veranstaltungen Münchens direkt in dein Postfach!
Weitere Veranstaltungstipps
festival
Open Westend 2025
Food Event
A Nomad's Path
ausstellung
Europäische Tage
festival
CATropolis