Lesung
Matthias Nawrat / Foto: Veranstalter

Meine drei lyrischen Ichs

Kunstverein München
Donnerstag 2. März 2023
Bei der ersten Ausgabe von Meine drei lyrischen Ichs in diesem Jahr sind drei junge Autoren zu Gast, die vor Kurzem ihr Lyrikdebüt herausgebracht haben.
0 Gefällt mir

Es handelt sich um drei hochgradig spannende Bücher, die gänzlich unterschiedliche Ausrichtungen haben und somit auch für die Vielfalt poetischer Schreibweisen in der Gegenwart stehen. Der Wiener Jakob Kraner hat nach performativen Arbeiten und Publikationen in Zeitschriften und Anthologien nun mit “Kosmologie” seinen ersten Band vorgelegt (erschienen beim Matthes & Seitz-Imprintverlag Rohstoff). Das Buch ist eine “kühn-formale Evolutionsgeschichte geometrischer Formen” und entzieht sich gewitzt klassischen Gattungszuordnungen: Es arbeitet mit Text und Illustration, ist zugleich experimenteller Roman und poetische Prosa.Der in Berlin lebende Autor Matthias Nawrat hat nach zahlreichen, viel beachteten Romanen jüngst sein Lyrikdebüt veröffentlicht. “Gebete für meine Vorfahren” ist in der parasitenpresse erschienen und handelt von einer Kindheit in Polen, von Flucht und von Heimatlosigkeit. Die Gedichte befragen die europäische Gewaltgeschichte des 20. Jahrhunderts und die der globalisierten Gegenwart. Der Münchner Autor und Übersetzer Reinhard Reich sagt über seine Texte: “Sprache kann eine Wirkmacht entfalten, der wir uns unterworfen fühlen, und zugleich die Möglichkeit eröffnen, uns mit ihrer Hilfe frei zu machen von Unterwerfung, Ohnmacht, Missbrauch. Indem wir diese zur Sprache bringen.” In seinem Debüt “shamen” (erschienen bei kookbooks) tut er dies auf bemerkenswerte Weise, indem er in Form des Rosenkranz-Gebetes über Missbrauchsfälle in Einrichtungen der katholischen Kirche spricht. Als Künstlerin ist Diana Galli zu Gast. Ihre Arbeiten zeigen sich oft in bunten, poppigen Farben und nehmen es spielerisch mit dem Raum auf. Auch im Kunstverein wird sie für die drei lyrischen ichs Materialien und Räumlichkeit zur Interaktion bringen.

LYRIK: Jakob Kraner (Wien), Matthias Nawrat (Berlin), Reinhard Reich (München)
KUNST: Diana Galli (München)

Kuration und Moderation: Daniel Bayerstorfer, Tristan Marquardt, Annalena Roters und Nora Zapf

Text: Veranstalter

Meine drei lyrischen Ichs

Donnerstag 2. März 2023
20:00 Uhr
Eintritt: 4 / 6 Euro

veranstaltungsort

Kunstverein München
Galeriestraße 4
80539
München
ISARBLOG Newsletter
Erhalte mit dem monatlichen Newsletter unseren neuesten Tipps und die besten Veranstaltungen Münchens direkt in dein Postfach!
Weitere Veranstaltungstipps
ausstellung
ACM Oldtimertreffen 2025
ausstellung
Alf Lechner 100
festival
Open Westend 2025
Food Event
A Nomad's Path