Der Schwabing Weihnachtsmarkt ist einer der schönsten in München. Anders als bei den anderen Märkten steht hier die Kunst und das Handwerk im Vordergrund. Er wird mit viel Herzblut von den Ausstellern organisiert. Besonders reizvoll ist die Lage direkt an der Münchner Freiheit. Die Stände der Aussteller befinden sich auf verschiedenen Ebenen des Platzes. Die vielen Lichter lassen den Weihnachtsmarkt strahlen und die kunstvolle Deko verleiht ihm einen zusätzlichen Charme.
Leder, Glas, Holz, Metall, Stein und Leinwand, das sind die Materialien mit denen die KunsthandwerkerInnen sich präsentieren. Alle Sachen sind handgefertigt und es ist spannend zu sehen, mit wieviel Geschick und Fantasie sie Geschirr, Schmuck, Taschen, Papeterie oder Mützen angefertigt haben. Es sind wunderbar nachhaltige Geschenke.
Zusätzlich werden in dem Kunstzelt Gemälde und Skulpturen ausgestellt. Das ermöglicht den am Markt teilnehmenden Künstlern auch großformatige Arbeiten zu zeigen. Auch Gastkünster haben hier die Möglichkeit auszustellen. Der Eintritt zu der Ausstellung ins Kunszzelt ist frei.
Ergänzt wird der Weihnachtsmarkt durch ein buntes Kulturprogramm, das auf einer Bühne im Zentrum des Marktes stattfindet. Im dem überdachten Bereich unterhalten täglich wechselnde Musiker das Publikum. Jeden Abend ab 18 Uhr erwartet die Besucher ein anderes Highlight. Zum Rahmenprogramm des Marktes gehören Stadtführungen durch Altschwabing genauso wie Walkacts und das kostenloses Kinderprogramm im Kunstzelt unter der Woche um 15 Uhr.
Zu essen und trinken bekommt Ihr an den Ständen reichlich. Neben den Klassiker wie Glühwein & Waffeln, bekommt Ihr auch die ein oder andere internationale Spezialität wie aus Eritrea oder Italien. Fast jeder Stand hat auch eine vegetarische oder vegane Variante. Natürlich gibt es auch die allseits beliebten Würstl und Flammbrot. Und auch heisse Maroni dürfen nicht fehlen. Großer Wert wird bei den Gastronomen auf regionale Produkte gelegt.
Überrascht hat uns die Vielfalt an Heißgetränke, praktisch jeder Stand hat seine eigene Spezialität. Angefangen vom Kokosglühwein über Feurzangenbowle bis hin zum heissen Eierpunsch, Jamaica Glüh, Jagertee, Honigwein, Himbeerpunsch oder einem Bioapfelsaft mit Zimtstange.
Zu den Besonderheiten des Schwabinger Weihnachtsmarktes zählen die Glühweintassen, die jedes Jahr mit einem neuen Motiv von einem der Künstler gestaltet werden. Sie können über das Tassenpfand erworben werden und gelten inzwischen schon als Sammelobjekte. Das Motiv 2022 stammt von Bettina Lindenberg aka Wildwuchs Fotokunst.
KulturWunschBaum auf dem Schwabinger Weihnachtsmarkt
Seit Jahren ist auch der „KulturWunschBaum“ ist ein fester Bestandteil des Marktes. Initiiert vom KulturRaum München e.V. können auch 2024 wieder Kulturwünsche von Kindern und Jugendlichen aus Familien mit wenig Einkommen in den Bereichern Theater, Konzert, Kino, Museum, Sport, Tierpark erfüllt werden.
Öffnungszeiten Schwabinger Weihnachtsmarkt
Der Schwabinger Weihnachstsmarkt ist von 29. November bis 24. Dezember 2024 geöffnet.
Montag bis Freitag: 12 Uhr bis 20:30 Uhr
Samstag und Sonntag: 11 Uhr bis 20:30 Uhr
am 24. Dezember (Weihnachten): 11 bis 14 Uhr