MONACO, Baby!

MONACO, Baby!

Das Leben schreibt die besten Geschichten und in München sowieso. MONACO, Baby ist unser München Tagebuch. Hier erzählen wir von Personen und Erlebnissen, die uns bewegt haben. Hier ist Platz für unsere Müncher Gschichtn, für Rants oder Liebenerklärungen.

3 Gefällt mir
Bad Georgenschwaige
Das Bad Georgenschwaige feiert seine Wiedereröffnung als nachhaltiges Naturbad mit chlorfreiem Wasser, Sand und barrierefreiem Zugang.
3 Gefällt mir
The Collective Flow
The Collective Flow ist ein neues Yogastudio mit entspannter Atmosphäre, vielfältigen Klassen und einem besonderen Fokus auf Musik & Kreativität.
4 Gefällt mir
PATO Pickleball
In der Reitschule am Englischen Garten kann man bis April 2026 Pickleball spielen – eine Sportart aus den USA, die Tennis, Badminton und Tischtennis verbindet.
0 Gefällt mir
Mein München Genuss 2025: Das neue Kulinarik-Magazin
Entdecke Münchens kulinarische Vielfalt mit dem neuen Magazin „Mein München Genuss 2025“ – jetzt bestellen und die Stadt geschmackvoll erleben!
19 Gefällt mir
Kosmos unter Null
In Schwabing gibt es seit Ende März 2025 ein kurioses Zwischennutzungsprojekt in einer Baugrube. Florian Schönhofer hat dort einen Biergarten eröffnet.
1 Gefällt mir
HERSPACE
Ein inspirierender Ort für Frauen: HERSPACE bietet Yoga, Pilates und Meditation in einer unterstützenden Umgebung. Ein Safe Space für Fitness und Austausch.
5 Gefällt mir
München kommt groß raus im Gault&Millau 2025
Der Gault&Millau 2025 zeichnet Münchens Spitzengastronomie aus: Jan Hartwigs Restaurant JAN erhält 5 rote Hauben, Komu, Tschecherl & Sansaro je 3 schwarze.
2 Gefällt mir
wearing between mondays
Das Münchner Fashionlabel wearing between mondays (wbm) wertert Secondhandmode durch Patches und Drucke auf und wirkt dadurch nachhaltig und empowernd.
0 Gefällt mir
Neuperland
Neuperland ist ein Zwischennutzungsprojekt auf dem Hanns-Seidl-Platz in Neuperlach.
2 Gefällt mir
Räuchern mit Silent Mindfulness
Vanessa Nawka von Silent Mindfulness bietet handgefertigte, biologische Räucherbündel aus eigenem Anbau an und teilt ihr Wissen über traditionelle Räucherrituale.
4 Gefällt mir
Mein Adventskalender-Backbuch: Sweet Christmas
Das Buch „Mein Adventskalender-Backbuch: Sweet Christmas“ von Felicitas Riederle  und Alexandra Stech widmet sich der zuckerfreien Weihnachtsbäckerei.
2 Gefällt mir
Buch „Kranzbinderei – Flower Hoops und Kränze selbst gemacht“
Das Buch „Kranzbinderei“ zeigt 20 DIY-Projekte für Kränze & Flower Hoops mit Schritt-für-Schritt-Anleitungen, Materiallisten & kreativen Ideen für jede Saison.