Bei der „Langen Nacht der Musik“ machen verschiedene Münchner Kultureinrichtungen mit, nicht nur die klassische Veranstaltungsorte wie Bars, Musikclubs oder Konzertsäle machen mit, sondern auch Museen, Theater, Hotels oder Tanzschulen. Darunter auch einige Off-Locations wie Schwimmbäder, Kletterhallen oder Boxclubs.
Insgesamt finden über 400 Veranstaltungen statt, die auch Tanzdarbietungen und Kabarett oder DJ Abende umfassen.
Auch Führungen werden angeboten. Vielfalt ist wichtig, weshalb die Veranstaltung nicht auf eine Musikgenre begrenzt ist.Auf die Bühne kommen Rock, Pop, Latin, Elektro, Funk genauso wie
Jazz oder Schlager auf insgesamt an die 80 bis 100 Spielorten.
Damit an einem Abend mehrere Locations besuchen können, wird vom Veranstalter ein Netz an Shuttlebussen bereitgestellt, welches die rund 20000 die BesucherInnen gerne wahrnehmen.
Die nächste Ausgabe findet am 10. Mai 2025 statt.
Der Veranstalter organisiert auch die „Lange Nacht der Münchner Museen“.