Der Rosengarten ist ein städtisches Idyll nahe der Isar. Dort nahe des Schryenbades wachsen auf 4500 Quadratmeter nicht nur Rosen, sondern auch Flieder, Magnolien, Kastanien oder Kirschbäume. Es gibt also genug Platz in dem wilden Duftgarten zum Entdecken und zum Ausruhen. Etliche Holzbänke und Stühle aus Metall laden zum Verweilen ein.
Je nach Jahreszeit duftet es anderes. Zur Blüte vom Juni bis Juli betören an die 8500 Rosen (davon 200 verschiedene Arten) die Besucherlnnen mit ihrem Duft.
Kein Wunder, dass der Ort viele Leute zum Picknicken oder zum Spielen im Freibadbach einlädt. Für Blinde gibt es einen Tastgarten (mit Hochbeeten). Entstanden ist der Rosengarten Anfang des 20. Jahrhunderts aus der Baumschule Bischweiler, die es bis jetzt auf dem Gelände ansässig ist. 1955 wurde der Rosengarten angelegt und im Laufe der Zeit nochmals verändert.
Der Besuch des Garten ist für jeden frei. Zu beachten sind allerdings die Öffnungszeiten.