Einen großartigen Überblick über deren Schaffen bekommt Ihr zur Zeit in der Münchner Kunsthalle. Die Show in der Münchner Kunsthalle schließt an Erfolge wie Jean Paul Gaultier oder Peter Lindbergh an. Stars wie Madonna und Lady Gaga lieben deshalb ihre ausgefallenden Kostüme und sie werden Teil ihrer Musikvideos.

Die Ausstellung wurde von Thierry-Maxime Loriot und Franziska Stöhr kuratiert und wird in München das erste Mal überhaupt gezeigt. Der Titel „Fashion Statements“ beschreibt auf zweifache Weise die Ausstellung. Nicht nur verarbeiten die Designer ihre Ideen, sondern arbeiten ihre Claims auch plastisch in ihre Mode mit ein, nicht ganz ohne Ironie. Ihre Art anders zu denken haben sie auch in dem »Upside Down« Flagship Store in Mailand umgesetzt, wo sie die Modewelt buchstäblich auf den Kopf gestellt haben.

Ein Highlight der Ausstellung die Fashion Performance aus den Anfängen von Viktor&Rolf, als sie aus Geldmangel nur ein einziges Modell buchen konnten und ihr wie einer Matroschkapuppe all ihre Entwürfe überzogen. Neben dem Film und veranschaulichen kleine Püppchen die verschiedenen Entwürfe der Performance.

Ein weiterer Höhepunkt der barocke Ballsaal wie gemacht für die ausladenden Ballkleider von Viktor&Rolf. In ihm können sich die Besucher berauschen an den vielfältigen Ideen der tanzenden Figurinen. Abschließend ist zu sagen, dass die Arbeit von Viktor Horsting und Rolf Snoeren im Laufe der letzten dreissig Jahre nichts an Aktualität eingebüßt hat.
Parallel zur Ausstellung werden auch Sonderveranstaltungen stattfinden. Neben Führungen wird es After Work Events geben, eine Filmvorführung des Freischütz Robert Wilson im Festspielhaus Baden-Baden (2009), zu dem die Designer die Kostüme entworfen haben oder das Event Karaoke & Couture zur langen Nacht der Musik.