0 Gefällt mir

Schloßmuseum Murnau

Expressionismus, Hinterglasmalerei & Murnauer Geschichte erleben – mit Werken von Münter, Dammert & Co. im Schloßmuseum mit Schlossgarten.

Darüber hinaus gibt es verschiedene Sammlungen wie die von Udo und Hedi Dammert und Wilhelm Gartners. Sie haben Hinterglasbilder aus dem 18. und 19. Jahrhunderts aus ganz Europa und der restlichen Welt zusammengetragen. Ferner ist Malerei des 19. Jahrhunderts und des 20. Jahrhunderts ausgestellt. Ein Schwerpunkt liegt auf der Künstlergruppe der Blaue Reiter.

Gabriele Münter, die ebenfalls zu dieser Vereinigung gehörte, kaufte in Murnau ein Haus und verbrachte einen großen Teil ihres Lebens in Murnau. Viele ihrer Werke finden sich ebenfalls im Besitz des Schloßmuseums.

Schloßmuseum Murnau
Schloßmuseum Murnau zeigt den Blauen Reiter | Foto: Isarblog

Der Schriftsteller Ödön von Horvath verbrachte in den 1920er und 1930er Jahren mit seiner Familie einige Jahre in Murnau. Seine Erlebnisse in der Zeit verarbeitet er in seinen Werken. Neben den im Museum gezeigten Dokumenten, gibt es in Murnau einen Horváth-Rundweg.

Zu den Dauerausstellungen zeigt das Schloßmuseum Murnau pro Jahr drei bis vier Sonderausstellungen. Geöffnet ist in der Regel Dienstag bis Sonntag von 10 Uhr bis 17 Uhr (Ausnahme Feiertage und Ferienzeiten). Der Eintritt beträgt 12 Euro (Stand 2025). Das Schloßmuseum Murnau gehört zur Gruppe „MuSeenLandschaft Expressionismus“. Die Inhaber dieser Karte zahlen 10,50 Euro.

schlossgarten murnua
Bowl im Schlossgarten in Murnau | Foto: Monika Schreiner

Im Museum befindet sich das Restaurant Schlossgarten. Hier kann man im Sommer im Gastgarten sitzen und Burger oder Bowls essen.

Schloßmuseum Murnau

Schloßhof 2-5
82418
Murnau am Staffelsee
ISARBLOG Newsletter
Melde dich jetzt für unseren monatlichen Newsletter an und erhalte die besten Tipps für Neueröffnungen oder besondere Events direkt in Deinem Postfach!
Newsletter
Mehr zu Thema MUSEUM:
VS Villa Stuck
Deutsches Museum
Neueröffnung der Dauersammlungen