ISARBLOG Header 2022
#bestofmunich

12 Restaurant Gutscheine für Münchner Restaurants

Münchner Restaurants der Extraklasse laden Euch ein! Mit der Fine Dine Box erhältst Du Gutscheine im Wert von mehr als 450€ um 12 besondere Abende zu erleben.

Hinter der Fine Dine Box steckt ein junges Team aus Ulm: Lars Frindt, Hannes Zanker und Lukas Kühnbach haben 2020 die erste Fine Dine Box in ihrer Heimatstadt auf den Markt gebracht. Das Konzept wurde sofort zu einem Erfolg und deshalb folgen nun im Herbst 2022 die beiden nächsten Städte. Neben Ulm gibt es die Box mit unvergesslichen Genussmomenten nun auch in Stuttgart und München. Auch für uns ist das ein ganz besonderer Moment, denn wir dürften für die Münchner Ausgabe alle Fotos und Restaurant Portraits erstellen!

Fine Dine ist damit auch für uns zu einem echten Herzensprojekt geworden, das wir weiterhin gerne unterstützen werden. Bereits bei der Auswahl der Restaurants standen wir beratend zu Seite und sind deshalb mit dem fertigen Produkt mehr als zufrieden. Es sind 12 ganz unterschiedliche Restaurants, die jedoch alle Eines gemeinsam haben: Die Leidenschaft für gutes Essen.

Fine Dine Box Verkaufsstellen in München:

  • Buchhandlung Rauch & König — Herzogstr. 84, 80796 München
  • Wineslingers — Milchstr. 10, 81667 München Haidhausen
  • Wein16 — Tengstr. 16, 80798 München Schwabing
  • Klimenti’s Restaurant — Preysingstr. 2, 81667 München Haidhausen
  • REWE Dell , Bahnhofsplatz 1 ( Eingang über Schützenstraße ),  80335 München
  • Bücher Lentner, Marienplatz 8, 80331 München
  • Ludwig Beck, Marienplatz 11, 80331 München
  • ServiceZentrum der Süddeutschen Zeitung, Fürstenfelder Str. 7, 80331 München
  • Kunsthalle München Shop, Theatinerstr. 8, 80333 München
  • Literatur Moths, Rumfordstr. 48, 80469 München
  • Buchhandlung Lehmkuhl, Leopoldstr. 45, 80802 München
  • chokoin Dessert Shop, Kurfürstenplatz 7, 80796 München

Natürlich könnt Ihr die Box auch ganz einfach online bestellen:

Viel Spaß mit unseren besten Tipps zum Thema Fine Dine Box München:

S-Zimmer-Glockenbach_ISBL_2023_02_17_DSC_5705
Die Jahrgänge
S. Zimmer

Sascha Zimmer ist ein großer Liebhaber von gutem Essen und italienischen Rotweinen. Besonders haben es ihm die „Supertuscans“ Tignanello & Sassicaia angetan, die er seit vielen Jahren sammelt. Die Idee, ein eigenes Restaurant zu eröffnen, hatte er ebenfalls schon eine Weile im Hinterkopf. Im Münchner Glockenbachviertel fand der erfolgreiche Unternehmer dann die perfekte Location für seine kulinarische Leidenschaft und eröffnete im Sommer 2021 das S.Zimmer.

Ickstattstr. 21
80469
München
Fine_Dine_ISBL_DSC_9298
Der Virtuose
Klimenti's

In das Restaurant in malerischen Haidhausen hat sich Mete Klimentis sofort verliebt und hat deshalb auch seine Bar am Maximiliansplatz aufgegeben. Von dort mitgenommen hat er aber die aussergewöhnlichen Leuchten, die den modernen schwarzweiss Look im Lokal prägen. Aber auch im Sommer ist das Restaurant eine Empfehlung. Dank der ruhigen Lage in der Seitenstrasse genießt man seinen Abend an kleinen Tischen vor dem Lokal zwischen Oleanderbäumchen.

Preysingstr. 2
81667
München
OSKAR_C_Monika_Schreiner_0109 Kopie
Das Kulturgut
Oskar

Das OSKAR ist ein Neuzugang in der Münchner Gastronomielandschaft und befindet sich in einem Gebäude, das bereits einige andere Lokale beherbergte. In den 1970er Jahren gab es hier eine beliebte Musikkneipe mit dem Namen „Alte Burg“, in der auch die Spider Murphy Gang ihre ersten Konzerte spielten. Nun herrscht dort wieder mehr Ruhe und es wird Wert gelegt auf eine gepflegte Gastlichkeit mit einer mediterran angehauchten Küche. Die Besonderheit im OSKAR ist der Gastgarten. Laut Betreiber Marko Huth der Schönste in ganz München!

Bismarckstr. 21
80803
München
Fine_Dine_ISBL_DSC_1287
Die Sternstunde
EssZimmer by Käfer

Seit beinahe zehn Jahren zählt das EssZimmer von Bobby Bräuer zu den besten kulinarischen Adressen Münchens. 2022 erhielt es erneut als eines von nur fünf Restaurants in München zwei Sternen im Guide Michelin. Den exklusiven Rahmen für dieses Fine Dining Erlebnis bietet die BMW Welt. In der obersten Etage des von dem Wiener Architekturbüro COOP HIMMELB(L)AU entworfenen Gebäude sitzt der Gast mit Blick auf das Innere des futuristischen Gebäude.

Am Olympiapark 1
80809
München
Nymphenburger_Hof_ISBL_DSC_7593
Die Instituton
Nympenburger Hof

Mit einer gelungene Mischung aus alpenländischer und mediterraner Küche verwöhnt der Nymphenburger Hof seine Gäste sowohl drinnen auch auch im schönen Garten. Das Restaurant hat bereits viele Trends überlebt. Hier ist auf ganz wunderbare Art die Zeit stehen geblieben. Der helle Innenraum des Restaurants in Neuhausen ist klassisch, aber sehr geschmackvoll eingerichtet und mit viel Blumenschmuck liebevoll dekoriert. Die Zutaten für Gerichte kommen soweit möglich von den besten Lieferanten aus der Alpenregion. 

Nymphenburger Str. 24
80335
München
Fine_Dine_ISBL_DSC_7855
Der Bajuware
Harlachinger Jadgschlössl

Laut historischen Reiseführern war Harlaching bereits im 19. Jahrhundert ein beliebtes Ausflugsziel für die Münchner mit "viel Naturschönheit durch den Strom“.  Zwei Jahrhunderte später kommen die Münchner Feinschmecker immer noch gerne in den Stadtteil am Isarhochufer, um im Harlachinger Jadgschlössl die bayerische Küche zu geniessen.

Geiselgasteigstraße 153
81545
München
George_Prime_Steak_C_Monika_Schreiner_0460 Kopie
Beef and Reef
George Prime

Im George Prime Steak & Raw Bar bekommt man die wohl qualitativ besten Steaks der Stadt. Das Fleisch stammt ausschließlich von artgerecht gehaltenen Black-Angus-Rindern aus dem mittleren Westen der USA. Serviert wird es erst nach einem intensiven Reifeprozess. Diesen kann der Gast sprichwörtlich im Vorbeigehen verfolgen, indem er einen Blick in die Reifekammern direkt am Eingang wirft. Der hohe Genuss wartet dann auf dem Teller.

Maximiliansplatz 9
80333
München
Fine_Dine_ISBL_DSC_9004
Der Kosmopolit
Manu Weinbar

Die Manu Weinbar befindet sich im Herzen des lebhaften Gärtnerplatzviertel und passt perfekt in dieses Viertel. Schick, aber trotzdem leger und vor allem sehr einladend. Wenn man hier vorbeikommt und die eingedeckte Tische mit den eleganten Kaffeehausstühlen sieht, möchte man gleich auf ein Glas Wein einkehren und die feinen Gerichte von Max Waldhauser geniessen.

Rumfordstr. 1
80469
München
Fine_Dine_ISBL_DSC_8717
Die Künstler
Martinelli

Wer das Ristorante Martinelli betritt, ist sofort in einer einer ganz anderen Welt. Mit einem strahlenden Lächeln im Gesicht werden die Gäste von Chefin Elena persön- lich empfangen. Hier dreht sich alles um gutes Essen gepaart mit italienischer Le- bensfreude. Seit zehn Jahren gibt es nun das kleine Restaurant in Bogenhausen, das mittlerweile auch viele treue Stammgäste aus ganz München hat.

Wilhelm-Dieß-Weg 2
81927
München
Fine_Dine_ISBL_DSC_8046
Der itamae
Miyabi

Das japanische Wort MIYABI steht für Eleganz und beschreibt damit ganz wunderbar das Konzept des Restaurants in Grünwald. Anmut und Stil spiegeln sich hier sowohl in der Einrichtung als auch bei den Gerichten. Authentische Vietnamesische Küche und traditionelles japanisches Sushi stehen hier auf der Karte und werden in einem wahrlich eleganten Ambiente mit warmen Erdtönen und goldenen Akzenten serviert.

Südliche Münchner Str. 68
82031
Grünwald
Fine_Dine_ISBL_DSC_1107
Die Majestät
Schwarzreiter

Wer hätte gedacht, daß das mit einem Michelin-Stern ausgezeichnete Restaurant Schwarzreiter nach einem Lieblingsgericht des bayerischen Märchenkönigs Ludwig II. benannt ist? Der „Schwarzreiter“ ist ein Tiefseesaibling aus dem Königssee und war bereits im Mittelalter als Delikatesse bekannt. Der Fisch repräsentiert die Küche des Restaurants im Hotel Vier Jahreszeiten Kempinski München ganz wunderbar: leicht, regional und geschmacklich einzigartig.

Maximilianstr. 17
80539
München
Fine_Dine_ISBL_DSC_7673
Die Innovation
Ludwig 8

MOMENTAN GESCHLOSSEN Das Ludwig8 ist immer noch ein echter Geheimtipp in München. Das kleine Restaurant liegt im Ludwigspalais, nur wenige Schritte vom Odeonsplatz entfernt. Von der Straßenseite ist es ein wenig unscheinbar und man ahnt noch nicht, welche kulinarischen Erlebnisse man hier vor sich hat. Denn im Ludwig8 hat Chefkoch Jakob Stüttgen seine neue kulinarische Heimat gefunden und verwöhnt die Gäste auf höchstem Niveau.

Ludwigstr. 8
80539
München

Unsere Besten Tipps in Deinem Postfach!

ISARBLOG Newsletter

Möchtest Du die angesagtesten Cafes, Restaurants und Shops in München kennenlernen? Melde dich jetzt für unseren Newsletter an, um einmal im Monat unsere neuesten Tipps zu erhalten:

Newsletter

SUPERMUNICH

Folge uns bei Instagram für aktuelle Tipps und Stories aus München! Wir nehmen Dich mit zu den besten Hotspots der Stadt und zeigen Dir die besten Geheimtipps!