Die Hofflohmärkte in München sind zu einem echten Trend geworden und ziehen immer mehr Besucher aus der ganzen Stadt und darüber hinaus an. Sie finden in den charmanten Innenhöfen der schönsten Stadtviertel von München statt und bieten eine entspannte und gemütliche Atmosphäre. Hier findet man eine Fülle von Kunstwerken & Vintage-Schätzen. Die Hofflohmärkte in München sind zu einem echten Trend geworden und ziehen immer mehr Besucher aus der ganzen Stadt und darüber hinaus an. Diese Märkte sind einzigartig, da sie in den charmanten Innenhöfen der Stadt stattfinden und eine entspannte und gemütliche Atmosphäre bieten. Hier finden Sie eine Fülle von handgemachten Kunstwerken, Vintage-Schätzen und kulinarischen Köstlichkeiten, die von lokalen Anbietern angeboten werden. In diesem Artikel erfahren Sie alles, was Sie über die Hofflohmärkte in München wissen müssen.
Das Tolle daran ist, daß man nicht nur einen Flohmarkt besucht, sondern dabei auch nebenbei ein Stadtviertel erkunden kann. Wann hat man schon Gelegenheit, sich die meist verschlossenen Hinterhöfe anzusehen? Man trifft die Menschen, die hinter den vertrauten Fassaden wohnen und kann auf den zahlreichen Tapeziertischen kann man sogar Antiquitäten oder das eine oder andere Schnäppchen finden.
Anmeldung für die Hofflohmärkte in München
Die Gebühr für jeden Hof oder Garten beträgt 18€, egal wie viele Personen verkaufen. Zuvor sollte man sich auf jeden Fall das Einverständnis seines Hausbesitzers einholen. Der Verkauf auf öffentliche Flächen wie Gehwegen oder Plätzen ist nicht erlaubt! Wer sich seine Hofflohmarkt angemeldet hat, kommt auf den offiziellen Lageplan und darf seinen Hofeingang mit Luftballons schmücken um die Besucher aufmerksam zu machen.
Über 20 Jahre Hofflohmärkte in München
In den letzten Jahren wurden das Angebot der Hofflohmärkte München von Stadtfavoriten kontinuierlich ausgebaut und viele weitere Stadtteile sind dazugekommen. Aus dem vielfältigen Angebot haben wir hier eine Liste mit den schönsten Höfflohmärkten zusammengestellt: