ausstellung
Foto: Anya Tsaruk. Maksym Eats Watermelon as His Mother Gently Fixes His Hair, 2023, from "I Hope Your Family is Safe"

Fotodoks 2025

Long Time No See
Architekturgalerie München
09.10.2025
- 02.11.2025
Das Festival für aktuelle dokumentarische Fotografie findet 2025 erstmals in der Architekturgalerie München statt.
0 Gefällt mir

Das Festival für aktuelle dokumentarische Fotografie findet 2025 erstmals in der Architekturgalerie München statt. Unter „Long Time No See“ stellen Sander Coers (*1997/NL), Arash Fayez (*1984/IR), Calvin Hein (*1997/DE), Thero Makepe (*1996/BW), Edgar Martins (*1977/PT), Yun Ping Li (*1998/CN), Eva Rivas Bao (*2001/IT), Sarah Sullivan (*1995/DE), Anya Tsaruk (*1998/UA) und Eva Vei (*1996/GR) aus. Sie beschäftigt nicht nur die Dekonstruktion der Vergangenheit, sondern zugleich der Blick auf die pluralen Bedeutungsebenen von Erinnerung, Gemeinschaft und Zugehörigkeit.

Darüberhinaus gibt es am Eröffnungswochenende der 12. Ausgabe des Festivals ein mehrtägiges Rahmenprogramm:

Freitag, 10. Oktober 2025, 14–17 Uhr
Storytelling Workshop | Future Memories with Thero Makepe × The Long Run
Bellevue di Monaco, Müllerstr. 2, München

Gemeinsam mit dem Künstler Thero Makepe erkunden die Teilnehmenden experimentelle Formen des kollaborativen Bildschaffens. Mittels Methodiken des Inszenierens fokussiert sich das Arbeiten auf Licht, Gesten, Komposition und die nachträgliche Bildbearbeitung. Anmeldung erforderlich.

Edgar Martins, Abandoned Government compound, 2024, from Anton’s Hand is Made of Guilt. No Muscle or Bone. He has a Gung-ho Finger and a Grief-stricken Thumb, 2017–23 © Edgar Martins
Foto: Edgar Martins.  Abandoned Government compound, 2024, from „Anton’s Hand is Made of Guilt. No Muscle or Bone. He has a Gung-ho Finger and a Grief-stricken Thumb„.

Die Eröffnung findet am 9. Oktober 2025 statt, danach wird es am Eröffnungswochenende ein Festivalprogramm geben:

Freitag, 10. Oktober 2025, 18.30–19.30 Uhr
Performative Lecture & Artist Talk | Arash Fayez, Fragments from a discarded film, 2025

Der iranische Künstler Arash Fayez arbeitet an den Schnittstellen von Fotografie, Video und Performance. Ein zentrales Sujet seiner Arbeiten ist das Motiv des Dazwischen-Seins, das aus subjektiven Erfahrungen von Migration und des Ortswechsels hervorgeht.

Samstag, 11. Oktober 2025, 14.30–16.30 Uhr
Networking-Nachmittag | Cameras + Coffee

Das Format „Cameras + Coffee“ ist eine informelle Plattform des unmittelbaren Austauschs zur Dokumentarfotografie. Innerhalb kurzer „Speed-Dating“-Sessions können eigene Fotoprojekte in Einzel- oder Gruppengesprächen vorgestellt und besprochen werden. Anmeldung nicht erforderlich.

Sonntag, 12. Oktober 2025, 12–16 Uhr
Artist Talks | jeweils 60 Minuten

12 Uhr: Die Künstlerin Anya Tsaruk im Gespräch mit Katrin Bauer (Ko-Kuratorin, FOTODOKS)
13 Uhr: Die Künstler*innen Calvin Hein und Sarah Sullivan im Gespräch mit Pia Ihedioha (Herausgeberin, Moderatorin, Bildungsreferentin und Gründerin der Plattform „Magazin of Color“)
15 Uhr: Die Künstler Thero Makepe und Yun Ping Li im Gespräch mit Gürsoy Doğtaş (Kurator, Kunsthistoriker und Creative Mediator „Public Programme“, Manifesta 16).

Fotodoks 2025

Long Time No See
09.10.2025
— 02.11.2025

veranstaltungsort

Architekturgalerie München
Blumenstr. 22
80331
München
ISARBLOG Newsletter
Erhalte mit dem monatlichen Newsletter unseren neuesten Tipps und die besten Veranstaltungen Münchens direkt in dein Postfach!
Weitere Veranstaltungstipps
festival
Residenzwoche 2025
ausstellung
Kunst in Sendling
ausstellung
Zimmer frei
ausstellung
Hidalgo Festival