Literatur

Markt der unabhängigen Verlage – Andere Bücher 25

Literaturhaus München
29.11.2025
- 30.11.2025
Der Markt der unabhängigen Verlage findet jedes Jahr zum ersten Adventswochenende im Literaturhaus statt.
0 Gefällt mir

Immer vor Weihnachten findet seit 2006 im Literaturhaus München der Markt der unabhängigen Verlage statt. Zwei Tage lang können die Besucher*innen die Macher*innen hinter den Büchern kennenlernen. Denn sie produzieren etwas andere Bücher mit viel Herzblut, die sich auf kein Genre festlegen lassen. Von Pop und Poesie über Kalender bis zu buchkünstlerische Editionen ist alles vertreten. Mit dabei sind Verlage aus ganz Deutschland, aber auch aus der Schweiz und Österreich.

Auf dem Programm stehen zahlreiche Kurzlesungen und eine Kreativaktion für Kinder. Darüebrhinaus werden Bayerns beste Independent Bücher vorgestellt. Dazu wurden auch Podcastfolgen produziert von Christiane Knödler. Letztere spricht mit den zehn VerlegerInnen über die ausgezeichneten Titel.

Das Team des Verlags Voland Quist | Foto: Rainald-Grebe

In der Ausstellung „(Traum-)Landschaften“ werden Arbeiten von Franziksa Neubert und Petra Schuppenhauer gezeigt. Die Druckgrafiken eröffnen neue visuelle Welten zwischen Lost Places und zarte Traumlandschaften, beseelten Gegenständen und seltsamen Stillleben. Für ihre Kunst bedienen sich die Künstler*innen unter anderem dem Holz- und Linolschnitt. Die Drucke stehen auch zum Verkauf. Beide betreiben den Onlineshop Lieblingsdruck.

Die Veranstaltung findet im dritten Obergeschoss des Literaturhaus Münchens statt. Der Eintritt ist frei.

Markt der unabhängigen Verlage – Andere Bücher 25

29.11.2025
— 30.11.2025
11-18 Uhr

veranstaltungsort

Literaturhaus München
Salvatorplatz 1
80333
München
ISARBLOG Newsletter
Erhalte mit dem monatlichen Newsletter unseren neuesten Tipps und die besten Veranstaltungen Münchens direkt in dein Postfach!
Weitere Veranstaltungstipps
Weihnachtsmarkt
Mondscheinexpress
Literatur
Markt der unabhängigen
ausstellung
Digital by Nature.
festival
Saitensprünge 2025