100 Jahre wäre der Bildhauer Fritz König 2024 geworden. Aus diesem Anlass zeigt die Glyptothek die Ausstellung „Mythos & Moderne. Fritz Koenig und die Antike“. Fritz König war ein deutscher Bildhauer von internationalem Ruhm. Er hat in München unter anderem an der Akademie der bildenden Künste bei Josef Wackerle und Anton Hiller studiert und später bei Landshut gelebt und gearbeitet. Dort hat die Stadt ihm zu Ehren auch ein eigenes Museum eingerichtet. Königs Themen waren unter anderem Tod, Vergänglichkeit, Erinnerung und Gedenken. In der Glyptothek werden seine Skulpturen im Kontext der Antike zu sehen sein. Den wohlproportionierten muskulösen Körpern aus Marmor stehen Königs abstrakt geometrische Körper aus Metal gegenüber. Und trotz all der Spannung geben beide ein harmonisches Bild.