RischArt_Projekt: …MISCHEN

Gläserne Backstube
20.03.2025
— 20.03.2516
Zur 16. Ausgabe des RischArt_Projekt lädt die Bäckerei unter dem Titel "…MISCHEN" in die gläserne Backstube ein.
0 Gefällt mir

In unregelmäßigen Abständen richtet die Bäckerei Rischart mehrtägige Kunstausstellungen im öffentlichen Raum aus. Die letzte Ausstellung ist schon einige Jahre her (2020) und fand im Münchner Gasteig statt. Seitdem hat sich viel getan im Hause Rischart.

Anfang 2025 zog die Produktion der Bäckerei vom Glockenbachviertel in einen Neubau an der Theresienwiese. Eine gute Gelegenheit in den nun leeren Räume der früheren Backstube eine neue Auflage des RischArt_Projekt zu organisieren. Die Kuratorin Katharina Keller kehrt mit der 16. Ausgabe des Kunstprojekts zu seinem Ursprungsort zurück. Denn hier begann 1983 die RischArt Förderung.

Tina Haase – Der Bäcker als Bildhauer beim RischArt Projekt | Foto: Isarblog

Da es in einer Backstube viel um die richtige Mischung geht, passt der Titel „…MISCHEN“ perfekt zum diesjährigen Ausstellungsort. Die Punkte davor stehen für die Veränderungsmöglichkeiten des Wortes. So ändert sich die Bedeutung durch die Vorsilben an-, bei-, durch-, ver-, unter- oder ein-. Aber der Begriff an sich soll auch für eine offene und diverse Gesellschaft stehen.

Anhand dieser vielseitigen Variablen entwickeln die eingeladenen KünstlerInnen Gabi Blum, Veronika Günther, Tina Haase, Claudia Holzinger, Rosa Luckow, Beate Passow, Pegasus Product und Hans Schabus raumgreifende Arbeiten. Als Special Guest sendet Radio 80000 für vier Wochen aus der Buttermelcherstraße. Zur Ausstellung wird ein Katalog im icon Verlag erscheinen.

Geöffnet ist täglich von 11 bis 19 Uhr. Der Eintritt ist ist frei.

RischArt_Projekt: …MISCHEN

20.03.2025
— 20.03.2516

veranstaltungsort

Gläserne Backstube
Buttermelcherstraße 16,
80469
München
ISARBLOG Newsletter
Erhalte mit dem monatlichen Newsletter unseren neuesten Tipps und die besten Veranstaltungen Münchens direkt in dein Postfach!
Weitere Veranstaltungstipps
festival
Open Westend 2025
Food Event
A Nomad's Path
ausstellung
Europäische Tage
festival
CATropolis