Der St. Patrick’s Day ist ein Nationalfeiertag in Irland und wird jährlich am 17. März begangen. Er geht zurück auf den irischen-Bischof Patrick, der im 5.Jahrhundert als erster Missionar in Irland unterwegs war. Heute wird der Tag weltweit mit verschiedenen Paraden gefeiert, seit 1996 auch in München. Mit dabei sind nicht nur Iren, sondern auch Schotten, Engländer und natürlich auch Deutsche. Die Veranstaltung gilt als größte ihrer Art auf dem Kontinent und lockt bis zu 30 000 Menschen an. Organisiert wird sie von Ehrenamtlichen des: Munichrish-Network e.V.“
Die Feier findet in München nicht immer am St.Patricks-Day statt, sondern an den Wochenenden entweder davor oder danach statt. Das Festival findet 2025 am Wochenende vom 15. und 16. März 2025 statt.
Hierzu wird eine Parade zwischen der Münchner Freiheit und der Feldherrnhalle veranstaltet. Das zweitägige Open Air Festival beginnt mit einem Konzertprogramm am späten Samstagvormittag an der Feldherrenhalle. Hier gibt es neben Musik auch einige Foodstände. Wer dann noch nicht genug hat von Musik und Tanz, der kann in einem der irischen Pubs weiter feiern.
Am Sonntag folgt die große Parade mit Trachten- und-Sportvereine als Teilnehmer. Start ist um 12 Uhr an der Münchner Freiheit und endet an der Feldherrnhalle bzw. dem Odeonsplatz.
Wer sich ins Getümmel werfen möchte, der kleidet sich am besten in Grün. Das ist traditionell die Farbe des Nationalfeiertags. Hierzu werden auch weltweit am 17. März unterschiedliche Gebäude und Wahrzeichen angestrahlt. Natürlich darf natürlich das grüne Kleeblatt als Glückssymbol nicht fehlen.
Schirmherr der Veranstaltung ist der Münchner Oberbürgermeister.