Die VerhandelBar ist ein Ort im öffentlichen Raum, der sich gegenüber dem Kunstlabor 2 befindet. Ab Mitte Juli ist in der Grünanlage für einige Wochen eine Kulisse aufgebaut, die als Treffpunkt dient. Dort verhandelt wird der Abriss und Leerstand als ökologisches und soziales Problem. Denn in vielen Ballungszentren fehlt es an leistbarem Raum für Wohnen und Kultur. Darüberhinaus spricht sich die Initiative für den Um- und Weiternutzung von Bestandsgebäuden aus, denn für die Errichtung und Nutzung von Gebäuden entfallen 40 Prozent der nationalen Treibhausgasemissionen. Um den Menschen mehr Wissen dazu zu vermitteln, gibt es die VerhandelBar mit Ausstellungen oder performativ-diskursive Veranstaltungen. Darüberhinaus wird es Kartierungsspaziergänge durch die Münchner Stadtviertel geben.

Das Ganze ist ein Projekt von ARCH+ in Kooperation mit der Initiative JustizzentrumErhalten/ AbbrechenAbbrechen und dem Kollektiv PointOfNoReturn. Jeden Donnerstag gibt es einen Barbetrieb. Organisiert wird der Abend durch das Tam Tam Künstlerkollektiv. Das genaue Programm findet Ihr auf der Webseite. Es soll zur Diskussionen anregen.
Darunter auch Kartierungsspaziergänge, die an folgenden Tagen stattfinden:
- Sendling: 23. Juli 2024 und 2. August 2024
- Westend: 23. August 2024 und 16. September 2024