0 Gefällt mir

Ein Krimi-Hörspaziergang durch Schwabing

Zusammen mit der Detektivin Dorothea und StoryDive durch Schwabing laufen und einen fiktiven Mordfall lösen

Spaziergehen geht immer. Wer seine übliche Runde verlassen möchte, der sollte unbedingt die App Storydive ausprobieren. Zusammen mit der Detektivin Dorothea kann man durch Schwabing laufen und einen fiktiven Mordfall lösen. Der erster Fall heißt „Der Tote vom Nicolaiplatz“. Er handelt von dem Schwabinger Urgestein und Aktivisten Toni Willinger, der tot auf dem Nikolaiplatz gefunden wurde. Er setzte sich davor vehement gegen Immobilienspekulanten in seinem Viertel ein. War das der Grund, warum er sterben musste? Auf jeden Fall hat er kurz davor Dorothea kontaktiert.

Nach dem Nikolaiplatz ist der Krimi benannt | Foto: ISARBLOG

Wer den Fall gemeinsam mit Dorothea lösen möchte, begibt sich zur Ecke Feilitzschstraße / Leopoldstraße. Von dort aus startet die circa Hörspaziergang durchs Viertel. Am besten ladet Ihr Euch den Audiowalk vorher runter. Dazu müßt Ihr einfach die kostenlose App Storydive installieren. Kopfhörer solltet Ihr ebenfalls einpacken.

Hörprobe zu „Der Tote vom Nicolaiplatz“ von Petra Markovic

Die Audiowalk Plattform Storydive wurde ins Leben gerufen von Fabian Eck (von ihm stammt die Idee der Stadtdetektive) und Sophie Burger, die zuvor Audiowalks für Auftraggeber wie Theater und Museen geschrieben und produziert. Mitte September 2020 haben sie dann ihre eigene App Storydive mit zehn Audiowalks in acht Städten gelauncht. Auf der Plattform werden sowohl eigene als auch von anderen Kulturschaffenden produzierte Audiowalks veröffentlicht. Für die visuelle Gestaltung der App ist Larissa Mantel verantwortlich, die von Anfang an mit an Board war. Zusammen mit der Detektivin Dorothea kann man durch Schwabing laufen und einen fiktiven Mordfall lösen.

Die Ideen für die ersten Geschichten des Audio-Stadtteil-Walk kamen zum Teil aus dem Wettbewerb »Unter dem Pflaster liegt der Strand«, wie auch der in München umgesetzte Fall „Der Tote vom Nicolaiplatz“. Geschrieben hat ihn Petra Markovics. Die Autorin hat bereits fünfzig Hörspiele geschrieben. „Der Tote vom Nicolaiplatz“ ist ihr jedoch ihr erster Audiowalk.

Die Rollen des Münchner Falls sprechen Dorothea Hutterer (Detektivin) und für die übrigen Rollen Annette Stoffel. Als besonderer Gast ist Simon Pearce (als Anwalt) mit dabei. Zusammen mit der Detektivin Dorothea kann man durch Schwabing laufen und einen fiktiven Mordfall lösen

Unser Fazit zum Audiowalk durch Altschwabing: Er ist gut gemacht und spannend. Die Stimme der Kommissarin fanden wir zunächst nicht so authentisch, wir haben uns aber an sie gewöhnt. Die Ansagen wohin und in welche Richtung es weiter geht, waren gut und wir haben die nächsten Ziele – außer im Englischen Garten – ganz einfach gefunden. Dann kann man jedoch auf dem Plan in der App nachsehen. Der Audiowalk kann auch unterbrochen und dann zu einem späteren Zeitpunkt wieder gestartet werden. Dabei kann es jedoch zum Hängenbleiben der App kommen. Insgesamt können wir die App aber sehr empfehlen und sind schon richtig gespannt auf die weiteren Fälle!

Storydive App herunterladen

Hier könnt ihr die Storydive App für iOS oder Android herunterladen:

Krimi-Hörspaziergang

München
Deutschland
ISARBLOG Newsletter
Melde dich jetzt für unseren monatlichen Newsletter an und erhalte die besten Tipps für Neueröffnungen oder besondere Events direkt in Deinem Postfach!
Newsletter
Mehr zu Thema MONACO, Baby!:
Becks Cocoa
Knödel Buch