Brescia ist nur einen Katzensprung vom Gardasee entfernt und ist definitiv einen Ausflug wert. 2023 ist sie sogar zusammen mit Bergamo Kulturhauptstadt Italiens. Vielen ist sie als Industriestadt bekannt, jedoch hat sie einen sehr schönen Stadtkern. Brescia ist um eine mittelalterliche Burg auf dem Cidneo-Hügel angesiedelt. Das Zentrum zeichnet sich durch eine Reihe von Plätzen aus. Sie haben weltlichen (Piazza della Loggia), geistlichen (Piazza Paolo IV)und einen politischen Charakter (Piazza della Vittoria). Ein Rundgang lohnt sich.
Zentral auf der Piazza della Loggia befindet sich ein Renaissance Palast – ein Erbe venezianischer Zet, in dem die Stadtverwaltung von Brescia untergebracht ist. Die Piazza della Vittoria wurde unter Mussolini als Paradeplatz errichtet und dort steht eines der ersten Hochhäuser Italiens. Auf der Piazza Paolo IV auf der einen Seite mehrere Kirchen unter anderem der Dom und auf der gegenüberliegenden Seite Cafes, in denen man eine schöne Stadtkulisse geniessen kann. Das aktuelle Programm zur Kulturhauptstadt findet Ihr hier.
Die Burg von Brescia ist das Wahrzeichen der Stadt. Sie befindet sich auf dem Cidneo-Hügel und von hier habt Ihr einen schönen Ausblick auf die Stadt. Die Burg kann man gut zu Fuss erreichen. Auf dem Weg nach oben kommt man an einem der ältesten urbanen Weinberge in Europas vorbei. Die Slow-Food-Vereinigung hat ihm den Titel “Historisches Erbe der umweltfreundlichen Agrar- und Lebensmittelkultur” verliehen. Aus den Trauben der uralten Rebstöcke des Weinbergs Pusterla werden prämierte Weine sowie Grappa produziert. Von Juli bis September verwandelt sich der Innenhof der Burg in ein Open Air Kino. Die Burg beherbergt zudem das Waffenkunde Museum und das Museum der Risorgimento-Löwin von Italien.
In dem ehemaligen Klosterkomplex San Salvatore – Santa Giulia ist ein Museum untergebracht. Auf 14.000 Quadratmeter wandeln die Besucher auf der Geschichte des Klosters und dessen Kunst. Zu den Schätzen des Museums gehört das Desiderius-Kreuz, aber auch die Fresken des Chor der Nonnen. Aufgrund der historischen Bedeutung für die Langobardenzeit ist der Komplex seit 2011 Unesco-Welterbe.
Ermanno Bedussi hat zusammen mit seiner Frau die Gelateria Bedussi eröffnet. Sie ist einem modernen Gebäude nahe des beim Parco Marconi ansässig mit viel Platz im Freien. Besonders sitzt schön sitzt unter Weinranken in Richtung Park. 2015 wurde das Beussi beim "Illy Award pastry-making" als Bar des Jahres ausgezeichnet. Zum Trinken gibt es einen sehr guten Kaffee sowie Smoothies. Dazu viele kleine süsse Teilchen aus eigener Herstellung. Wer es lieber herzhaft mag, der bekommt hier auch Tramezzini oder Burger. Hier findet Ihr auch das ein oder andere Geschenk, denn Bedussi verkauft auch einige seiner Produkte unter ihrer Eigenmarkte.
Beim Prixia Park handelt sich um die römischen Überreste eines kapitolinischen Tempels und eines römischen Theaters. Sie wurden um die Piazza del Foro im 1. Jahrhundert nach Christus auf Wunsch des Kaisers erbaut. Sie wurden 1823 und im Laufe der Zeit wieder rekonstruiert. Heute ist dort ein Museum untergebracht. Besonders sehenswert ist die Statue Winged Victory. Zusammen mit dem San Guilia Museum gehört die am am Cidnéo-Hügel gelegene archäolgische Stätte zum Unesco-Kulturerbe.
Ein Highlight von Brescia ist das jedes Jahr im Juni Mille Miglia. Das ist ein historisches Oldtimer-Rennen, nonstop von Brescia nach Rom und wieder zurück nach Brescia führt. Teilnehmen können Oldtimern mit einem Baujahr zwischen 1927 und 1957. An den Kontrollstationen in Brescia können die Besucher die Autos und die Fahrer, darunter auch Schauspieler, Formel-1-Champions oder Leute aus dem Jetset, in Augenschein nehmen.
Die Trattoria Porteri liegt im Borgo Trento und ist ein seit mehreren Jahrzehnten familiengeführtes Restaurant. Ursprünglich ist es aus einem Delikatessenladen hervorgegangen und hat sich auf die traditionelle Brescianer Küche spezialisiert. Hier gibt es Polenta, Käse, Lamm oder Pferd und das zu einem guten Preis-Leistungsverhältnis, das meint auch der Guide Michelin. Obendrein sitzt man noch sehr gemütlich in den urigen Gewölbekeller.
Jeden zweiten Sonntag im Monat findet in Brescia ein Antiquitätenmarkt statt. Er ist auf der Piazza Vittoria, ein echtes Muss für alle Liebhaber des Vintage. Wer es nicht zu dem Termin schafft, schaut in einem der Geschäfte entlang und um die Via Trieste vorbei. In der Passag der Piazza Vittoria finden sich auch mehrere Bücherstände.
Die Bar Chinotto ist seit Jahrzehnten eine gute Adresse, wenn man einen ausgezeichneten Aperitif zu sich nehmen möchte. Hier bekommt Ihr den für Brescia typischen Pirlo, einer Variante des Spritz. Er besteht aus Weisswein, Campari und Soda. Dazu werden Häppchen und Chips serviert. Am besten sitzt man im Freien mitten in der modernen Fussgängerzine Corso Palestro. in der Nähe Church of Santo Francesco. Wer will kann in den umliegenden Strassen davor shoppen gehen.
In der Nähe der beiden Sehenswürdigkeiten Brixia Park und Museum San Gunilla befindet sich die Trattoria al Fontanone, die zu einer Stärkung nach einem Museumsbesuch einlädt. Innen urig eingerichtet, Sommer kann man auch draussen auf der Gasse sitzen. In familiärer Atmosphäre kann man typische regionale Gerichte genießen wie Rissotto, Tortellini und Tiramisu.
Das Hotel Ambasciatori liegt im Stadtteil Crocifissa di Rosa. An Hotel gibt es Parkplätze und es führt ein Fahrradweg entlang. Die grosszügige Lobby ist eine Mischung aus modernen Samt und traditionellen Holzmöbel. Es gibt für Italien ein ausserordentliches reichliches Frühstück. Im Restaurant im Erdgeschoss kann man darüberhinaus gut essen oder an der Bar einen Drink zu sich nehmen. Das Zentrum ist gut mit der nahegelegenen U-Bahn Marconi zu erreichen.
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
cookielawinfo-checkbox-analytics | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics". |
cookielawinfo-checkbox-functional | 11 months | The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional". |
cookielawinfo-checkbox-necessary | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary". |
cookielawinfo-checkbox-others | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other. |
cookielawinfo-checkbox-performance | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance". |
viewed_cookie_policy | 11 months | The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data. |