Von 2018 bis 2021 war der Dachgarten auf dem ehemaligen Alpina-Parkhaus beim Hauptbahnhof eine der spektakulärsten Locations in München. Nun haben die Betreiber Natascha & Thomas Mangelkammer eine neue ( vorübergehende ) Heimat für ihr Rooftop Projekt gefunden. Im Rahmen der Zwischennutzung Fat Cat hat am 19. Juli 2023 auf dem Dach des Gasteig über der ehemaligen Stadtbibliothek der neue Dachgarten eröffnet.

Allerdings muss man sich sein Feierabendbier hoch über den Dächern der Stadt erst verdienen, denn die Besucher gelangen ausschließlich zu Fuss über ein Treppenhaus nach oben. Diese Anstrengung wird aber belohnt mit einer schönen Aussicht in alle Richtungen.
Im Vergleich zum Vorgänger hat sich der Dachgarten auf dem Gasteig flächenmäßig vervielfacht. Auf mehreren Ebenen findet ihr Sitzgelegenheiten, Bars und Food. Dennoch hat er nichts an Charme eingebüßt. Im Gegenteil. Man kommt sich dort vor wie in einem echten Garten, da die Glasbauten des Gasteigs den Besucher irgendwie an kleine Gewächshäuser erinnern. Und die unterschiedlichen Sitzgelegenheiten sind liebevoll und abwechslungsreich gestaltet.

Zum Trinken bekommt ihr zum Beispiel Spritz, Schorle oder Bier. Als Foodpartner wird Monaco Ramen mit an Board sein. Bei Erim Kreidl bekommt Ihr dann wahrscheinlich täglich Mazesoba ( Ramen ohne Brühe ) und Gyoza Bentos, die schmecken wie in Japan. Öffnen wird der Foodstand voraussichtlich Ende Juli / Anfang August 2023.


Öffnungszeiten und weitere Infos zum Dachgarten
Zu beachten gilt es, da es sich beim Dachgarten um eine Zwischennutzung handelt. Aufgrund der der besonderen Umstände kann es zu Abweichungen kommen kann, zum Beispiel dass nicht immer alle Bars besetzt sind. Auch die Öffnungszeiten können abweichen. Bei Regen zum Beispiel ist der Kulturdachgarten geschlossen, da es sich nur um eine Freiluftterrasse handelt. Im Moment ist der Dachgarten bei schönem Wetter täglich ab 17 Uhr geöffnet. Reservierungen sind nicht möglich. Der Eingang befindet sich an der südlichen Ecke des Gasteig beim S-Bahn Aufgang
Weitere Updates folgen. Wenn Du nichts verpassen willst, folge uns bei Instagram oder melde Dich für unseren ISARBLOG Newsletter an!
TIPP: Hier haben wir eine Liste mit den besten Rooftop Bars von München zusammengestellt.