ADVERTORIAL
#bestofmunich

Alt-Bogenhausen

Entdeckt die besten Orte, Sehenswürdigkeiten und Geheimtipps in Alt-Bogenhausen. Ein Stadtteil Münchens voller Charme, Kultur und Geschichte.

Alt-Bogenhausen, einer der charmantesten Stadtteile Münchens, vereint kulturellen Reichtum, exquisite Gastronomie und und kleine Geschäfte zum Stöbern. In unserem Artikel präsentieren wir Euch die besten Tipps, um Alt-Bogenhausen in all seinen Facetten zu erleben – von historischen Sehenswürdigkeiten über kulinarische Highlights bis hin zu besonderen Einkaufsmöglichkeiten. Wir zeigen euch was diesen Stadtteil so besonders und einzigartig macht.

Bevor Ihr Euch auf einen Spaziergang durchs Viertel begebt, ein paar kurze Worte zur Geschichte: Bogenhausen war bis zum Ende des 19. Jahrhunderts dünn besiedelt. Deshalb befand sich hier auch die königliche Sternwarte. In dem kleinen Dorf standen die Kirche St. Georg, eine Ausflugsgaststätte namens Neuberghausen sowie das Schloss Stepperg, dessen Besitzer unter anderem der Graf von Montgelas und Herzog Max Joseph in Bayern waren. Mit dem starken Bevölkerungsanstieg durch die Industrialisierung wurden Ende des 19. Jahrhunderts neue Wohngebiete erschlossen. Die „Heilmann’sche Immobiliengesellschaft“ kaufte das Land, um dort ein Villenquartier zu errichten. Malerfürsten, erfolgreiche Schriftsteller und das Großbürgertum zogen nach Bogenhausen oder entwarfen sich selbst Villen. Darunter waren auch Lehmbarone, die zuvor durch den Abbau von Lehm auf dem umliegenden Gebiet zu Reichtum gekommen waren. Bogenhausen ist mit dem Zentrum Münchens durch die Prinzregentenstraße sowie die Ismaninger Straße verbunden, entlang derer sich großbürgerliche Wohnhäuser mit Parterre und drei Obergeschossen aneinanderreihen. Übrigens bildet die Richard-Strauss-Straße die östliche Grenze. Heute befinden sich neben Wohnhäusern viele Anwaltskanzleien, Botschaften und Kulturinstitutionen auf dem Gebiet von Alt-Bogenhausen.

Der Artikel ist Teil der Aktion #MeinBogenhausen der Münchner Monacensia.

Viel Spaß mit unseren besten Alt-Bogenhausen Tipps!

Monacensia_MEINBOGENHAUSEN_01529
Monacensia im Hildebrandhaus

Die Monacensia ist das Literaturarchiv der Stadt München. Sie ist in der ehemaligen Villa des Münchner Bildhauers Adolf von Hildebrand untergebracht. Neben einem umfangreichen Literaturarchiv verfügt die Monacensia über eine Forschungsbibliothek zur Geschichte Münchens und eine Dauerausstellung mit dem Titel “Maria-Theresia 23. Biografie einer Münchner Villa”. Spannend sind auch die wechselnden Sonderausstellungen.

Maria-Theresia-Str. 23
81675
München
Villa Stuck München | Villa Stuck Museum
Villa Stuck

Historisch gesehen wurde die Villa Stuck auf dem Gebiet von Bogenhausen errichtet, heute gehört sie allerdings zu Haidhausen. Nur einen Katzensprung vom Friedensengel entfernt, gestaltete der Malerfürst Franz von Stuck seine neoklassizistische Villa mit Wohn- und Arbeitsräumen. Dieses als Gesamtkunstwerk angelegte Gebäude ist heute ein Museum und kann besichtigt werden. Darüber hinaus gibt es Wechselausstellungen moderner Kunst. Im Moment befindet sich das Museum im Umbau und ist bis auf Weiteres geschlossen.

Prinzregentenstr. 60
81875
München
Feinkostkäfer_c_Monika Schreiner_8112
Feinkost Käfer

Das Stammhaus von Feinkost Käfer in der Prinzregentenstraße ist eine Münchner Institution. Seit 1933 befindet sich der Laden der Familie an der Ecke Prinzregentenstraße und Schumannstraße. Das Geschäft ist ein wahrer Foodie- und Feinschmeckerhimmel. Wer sich dort umschaut, erlebt nicht nur Tradition, sondern entdeckt auch zahlreiche Foodtrends. Im ersten Obergeschoss befindet sich mit der Käfer-Schenke ein feines Restaurant für besondere Gelegenheiten. 

Prinzregentenstraße 73
81675
München
Luitpold_Auguste_2023_05_19_DSC_7019
Luitpold & Auguste

Das Luitpold & Auguste ist ein kleines Feinkostgeschäft mit einem gemütlichen Bistro. Mittags stehen hier immer zwei Gerichte zur Auswahl auf der Karte, abends kann man auf einen Aperitivo vorbeischauen. Besonders ist die Mischung aus bayerischer, österreichischer und italienischer Lebensart. Hier wird Wert auf kleine Manufakturen und Bioqualität gelegt.

Prinzregentenstraße 115
81677
München
Green_Beetle_2024_04332
Green Beetle

Das Green Beetle gehört zu den besten Restaurants der Stadt. Es zeichnet sich nicht nur durch ein besonderes Nachhaltigkeitskonzept aus, sondern hebt die vegetarische und vegane Küche auf eine neue Stufe. Am besten lässt man sich von einem Menü überraschen. Die wunderschöne Terrasse des Restaurants ist eine echte Wohlfühloase.

Schumannstraße 9
81679
München
cafe bibi
Cafe Bibi

Das Café Bibi ist Einrichtungsgeschäft und Café in einem. Hier kann man nicht nur gemütlich einen Kaffee trinken, sondern auch gleich ein neues Lieblingsteil für das eigene Zuhause finden. Das Sortiment ist inspiriert von den vielen Reisen der Inhaberin Britta Peters: England, Frankreich, Portugal, Griechenland. Wer nicht selbst reisen möchte, kommt einfach hierher!

Ismaninger Str. 82
81675
München
Friedensengel_c_Monika Schreiner_7654
Friedensengel

Der Friedensengel ist ein beliebter Aussichtspunkt auf die Prinzregentenstraße stadteinwärts. Besonders zum Sonnenuntergang verabreden sich hier gerne Paare und Freunde auf ein mitgebrachtes „Feierabendbier“. Das 38 Meter hohe Denkmal einer Nike ist Teil der Maximiliansanlagen und steht symbolisch für den Frieden nach dem Deutsch-Französischen Krieg von 1870/1871. Ende Juli findet unterhalb des Balkons immer ein mehrtägiges Fest statt.

Prinzregentenstraße
81675
München
Bogenhauser_Hof_C_Monika Schreiner_01493
Bogenhauser Hof

Die 1825 errichtete Vorstadtvilla wurde schon bald in eine Wirtschaft umfunktioniert. Seitdem ist der Bogenhausener Hof in das denkmalgeschützte Gebäude eingezogen. Hier bekommt der Gast eine Mischung aus alpin-asiatischer Küche, wahlweise serviert im Gastgarten oder in einer der gemütlichen Stuben. Für den gehobenen Genuss sorgt Hannes Reckziegel, der zuvor im Restaurant Schwarzreiter im Hotel Vier Jahreszeiten gekocht hat.

Ismaninger Str. 85
81675
München
Bogenhausen_Claude_Julien__C_Monika Schreiner_4556n
Claude und Julien

Aus ganz München pilgerten Freunde französischer Pâtisserie und Baguettes nach Haidhausen zu Claude & Julien, bis 2022 auch eine Filiale in Bogenhausen eröffnet wurde. Dem Verkaufsraum in der Ismaninger Straße ist die neue Backstube angeschlossen, in der die Entstehung der begehrten Teilchen durch das große Schaufenster beobachten kann. 

Ismaninger Str. 45
81675
München
ushi
USHI

Das USHI ist ein kleines japanisches Lokal auf Fine-Dining-Niveau. Es ist in einem historischen Klohäuschen untergebracht, von dessen Existenz man nichts mehr merkt. Drinnen ist es gemütlich mit Holz ausgestattet, draußen gibt es einen Mini-Gastgarten für den Sommer. Die Speisen werden frisch von Shigeru Fujita im Restaurant zubereitet. Es stehen ein Fünf- und ein Sieben-Gänge-Menü zur Auswahl.

Herkomerplatz 1a
81679
München
Muenchner_Kaesemanufaktur_01483
Münchner Käse Manufaktur

In der Prinzregentenstraße wird der Traum dreier Gründer wahr, nämlich der eigenen Käsemanufaktur. Es ist die erste ihrer Art in München. Hier wird nicht nur Käse verkauft, sondern auch produziert. Durch die großen Glasscheiben kann man dem Käser Franz Stuffer zusehen, wie er eine seiner Kreationen, den „Isarbazi“, herstellt. Am Wochenende könnt ihr zudem dort einkaufen.

Prinzregentenstraße 105
81667
München
Bogenhausen_Prinzregententheater_Monika Schreiner_01456
Prinzregententheater

Das Prinzregententheater (benannt nach dem Prinzregenten Luitpold) ist ein kultureller Hotspot im Münchner Osten. Neben Opern und Konzerten erfreuen sich auch Ballett- und Musiktheateraufführungen großer Beliebtheit. Hin und wieder stehen zudem Lesungen mit namhaften Schauspielern wie Klaus Maria Brandauer oder Ben Becker auf dem Programm.

Prinzregentenplatz 12
81675
München
Extratipp
#MeinBogenhausen
Ab 14. Oktober 2024 startet die Mitmachaktion der Monacensia anläßlich der neuen Dauerausstellung „Maria-Theresia 23. Biografie einer Münchner Villa“. Alle Münchner sind aufgerufen unter dem #MeinBogenhausen auf Social Media ihre Bilder zu teilen oder per Mail an [email protected] zu senden!

Unsere Besten Tipps in Deinem Postfach!

ISARBLOG Newsletter

Möchtest Du wissen, was in München los ist und die neuesten Cafes, Restaurants und Shops kennenlernen? Melde dich jetzt für unseren Newsletter an, um einmal im Monat unsere besten Tipps zu erhalten!

Newsletter