0 Gefällt mir

Giesinger Grünspitz

Der öffentliche Grünanlage wurde im Sommer 2025 wieder eröffnet und präsentiert sich nun in einem ganz neuen Gewand.

Der Giesinger Grünspitz ist eine öffentliche Grünanlage. Bisher wurde sie von Green City e.V. verwaltet, doch Ende 2024 hat die Stadt München das Gelände nach über zehn Jahren Zwischennutzung übernommen. Das Baureferat hat daraufhin einige Veränderungen vorgenommen: Der subkulturelle Treffpunkt wurde flächenmäßig erweitert und neu strukturiert. Statt Wildwuchs gibt es nun geordnete Beete und eine schicke Stadtmöblierung, die bereits durch diverse Graffiti dem Ort angepasst wurde. Zudem wurde ein barrierefreier Zugang geschaffen und zwei fest installierte Tischtennisplatten aufgestellt. Neu hinzugekommen sind auch ein Trinkwasserbrunnen sowie eine Treppenanlage, die den Grünspitz zur Stadt hin öffnet. Dadurch wirkt die Fläche nun übersichtlicher und heller – was jedoch auch etwas vom ursprünglichen, wohnzimmerartigen Charme nimmt.

Diese besondere Geborgenheit war einst dem Umstand geschuldet, dass sich der Grünspitz wie eine Insel zwischen stark befahrenen Straßen befindet: der Martin-Luther-Straße, der Tegernseer Landstraße und der Zehentbauerstraße. Ursprünglich gehörte das Gelände mit den großen Kastanien einem Autohändler, bevor es 2014 in den Besitz der Stadt überging. Unter der Leitung von Green City e.V. fanden dort Veranstaltungen, Kunstprojekte und gärtnerische Initiativen statt. Einiges davon wird fortgeführt – etwa der öffentliche Bücherschrank.

Zur offiziellen Wiedereröffnung im Juli 2025 waren der neue Kiosk, der vollständig neu eingerichtet werden soll, sowie die feste Bühne noch nicht fertiggestellt.

Giesinger Grünspitz

Tegernseer Landstraße 104
81539
München
ISARBLOG Newsletter
Melde dich jetzt für unseren monatlichen Newsletter an und erhalte die besten Tipps für Neueröffnungen oder besondere Events direkt in Deinem Postfach!
Newsletter
Mehr zu Thema Veranstaltungsort:
Pfeufer 38
Gasteig HP8
Das Gasteig Interimsquartier in Sendling