ISARBLOG Header 2022

Hey, darf ich Dich auf einen Kaffee einladen?

2014 wurde das soziale Startup „Brot am Haken“ von Michael Spitzenberger gegründet. Auf die Idee kam er, als er von der über hundert Jahre alten Tradition des „Caffè Sospeso“ in Neapel hörte. Dort kann man in den Cafe Bars für eine unbekannte Person einen Caffe bestellen, um dieser eine Freude zu machen. Diese schöne Geste wollte Michael Spitzenberger übernehmen, um die Welt und insbesondere München liebevoller machen.

Deshalb hat er Eisdielen, Cafés oder Friseursalons angesprochen, ob sie nicht bei Brot am Haken mitmachen wollen. Aber wie funktioniert das genau? Ihr geht zum Beispiel in eine Bäckerei und kauft zwei Brezen. Eine davon nehmt ihr mit, für die andere wird der Kassenzettel als Gutschein am sogenannten Heyboard oder Spendierbrett aufgehängt. Danach kann sich jeder den Zettel nehmen und gegen eine Breze eintauschen. Natürlich könnt Ihr auch etwas anderes aussuchen, was ihr verschenken möchtet. Gerne könnt Ihr auch eine persönliche Nachricht für den Nehmer auf dem Zettel hinterlassen.

neulinger DSC 5789
Auf einen Kaffee in der Bäckerei Neulinger | Foto: Isarblog

Vielleicht ist Euch aufgefallen, das bei dem sozialen Projekt auch Friseursalons mitmachen. Deshalb hat der Name „Brot am Haken“ nicht mehr ganz passend. Bei einem Brainstorming im Impact Hub wurde der neue Name Hey gefunden. Hey, wie Hey, ich lad dich auf einen Kaffee ein.

Den Zettel vom Hey Board kann sich theoretisch jeder nehmen, aber eigentlich ist er für all diejenigen in unserer Gesellschaft gedacht, denen es gerade nicht so gut: ältere Menschen, Alleinerziehende oder Menschen mit Behinderungen.

heyBoardshotgun sister1 scaled
Kuchenteke bei den Shotgun Sisters | Foto: Hey

Momentan sind unter anderem die folgenden Bäckerein und Läden mit dabei:

  • Alle Filialen der Bäckerei Neulinger
  • Harald’s Brotladen
  • Alof Bäckerei & Konditorei
  • Alnatura Super Natur Markt, Lindwurmstraße 117
  • Biobäckerei BrotZeit
  • Manouche Manouche
  • Karnoll’s Back- und Kaffeestandl
  • Beirut Beirut

Wer seine Geschichte zu Hey auf Socialmedia erzählen möchte oder wenn ihr dieses Projekt bekannter machen, wollt, dann verwendet einfach den Hashtag #heyoftheday

Hey, darf ich Dich auf einen Kaffee einladen?

SUPERMUNICH

Folge uns bei Instagram für aktuelle Tipps und Stories aus München! Wir nehmen Dich mit zu den besten Hotspots der Stadt und zeigen Dir die besten Geheimtipps!

ISARBLOG Newsletter

Auf ISARBLOG zeigen wir Dir die angesagtesten Cafes, Restaurants, Shops und vieles mehr. Melde dich jetzt für unseren Newsletter an, um einmal im Monat unsere neuesten Tipps zu erhalten!

Newsletter

Aktuelle Veranstaltungstipps

Food Event
Flower Power Tischgespräche
Food Event
Mahjong Roof Garden