Das Deutsche Museum ist das größte Technikmuseum der Welt. Jedes Jahr kommen über 1 Mio. Menschen um die Objekte aus Naturwissenschaft und Technik zu bestaunen.
Das Haus der Kunst liegt am südlichen Rand des Englischen Garten und ist ein Ausstellungsgebäude für Wechselausstellungen mit zeitgenössische und moderne Kunst.
Das MVG Museum der Münchner Verkehrsgesellschaft ist ein öffentliches Museum, in dem der historische und moderne öffentliche Personennahverkehr gezeigt wird.
Die Kunsthalle der Hypo-Kulturstiftung ist die wichtigste und bekannteste Einrichtung der Hypo-Kulturstiftung und befindet sich in in der Münchner Altstadt.
Das BMW Museum macht über 100 Jahre automobiler Faszination und Freude am Fahren erlebbar. Dazu spannt es einen Bogen von den Anfängen bis in die Zukunft.
Das Münchner Stadtmuseum befindet sich in der Münchner Altstadt am St.-Jakobsplatz und zeigt neben seiner Daueraustellung auch zahlreiche Sonderaustellungen.
Die Villa Stuck war das Wohnhaus von Franz von Stuck. Das Gebäude wird seit 1968 als Museum genutzt und zeigt Gemälde des Künstlers sowie andere Ausstellungen.
Die Monacensia im Hildebrandhaus ist das literarische Gedächtnis der Stadt München. Hier werden Brücken von der Vergangenheit in die Gegenwart geschlagen.