ISARBLOG Header 2022

Kawaii München

Yukiko Murakami-Wagner ist Japanerin und lebt seit über zwanzig Jahren in München. Vor zwei Jahren hat sie ihr Label Kawaii gegründet. In Handarbeit fertig sie unter dem Namen Kawaii Schmuck, Deko und Haarspangen an und gibt darüberhinaus noch Workshops in Origami und Furoshiki.

Kawaii Muenchen DSC 3437 - ISARBLOG.DE
Auf Märkten wird Yukiko von ihrer Tochter unterstützt | Foto: Monika Schreiner/Isarblog

Kawaii ist das japanische Wort für niedlich. Und das sind die handgemachten Produkte von Kawaii auch: ästhetisch und süß. Yukiko steckt viel Liebe und Zeit in ihre Arbeit. Origami hat sie bereits im Kindergarten gelernt und hat es immer weitergemacht und neue Techniken ausprobiert. Sie möchte alte Traditionen weiterführen und modern interpretieren.

Ursprünglich hat Yukiko die Sachen für sich selbst und ihre beiden Kinder gemacht. Da sie jedoch immer wieder auf ihre tollen Kreationen angesprochen wurde, hat sie 2018 ihr eigenes Label gegründet. Auf diese Weise bringt sie ein Stück japanische Lebensart in deutsche Haushalte.

Kawaii Muenchen c Monika Schreiner DSC 3429 - ISARBLOG.DE
Litterkette aus Papier von Kawaii | Foto: Isarblog

Begonnen hat Yukiko mit Origamidekorationen wie Lichterketten und Plisseeanhänger und den sogenannten Kurumibotan – das sind Haargummis mit einem kleinen mit Stoff bezogenen Knopf. Dann hat sie ihr Sortiment in Richtung Schmuck erweitert. Nun gibt es auch ihre leichten Ohrringe aus Papier und einer (Swarovski)Perle zu kaufen. Besonders sind die Kettenanhänger in Kranichform, die es übrigens auch in einer Trachtenschmuck Variante mit samtenen Kropfband gibt. Auf die Idee dazu ist Yukiko gekommen, als sie sich nach beinahe zwanzig Jahren in Bayern ihr erstes Dirndl gekauft hat.

Wollt Ihr gerne Eure eigenen Ohrringe herstellen? Yukiko bietet alle ihre Techniken auch in regelmäßigen Abständen als Workshop an. Das war von Anfang an ein fester Teil von Kawaii.. In der Regel dauern die Workshops zweieinhalb Stunden und kosten zwischen 35 und 45 Euro. Darin enthalten sind die Materialien und japanischer Tee und leckere Süßigkeiten. 

Kawaii Muenchen c Monika Schreiner DSC 3427 - ISARBLOG.DE
Kranichkettenanhänger aus Papier | Foto: Isarblog

Alle Kurse sind für Anfänger geeignet, so dass praktisch jeder mitmachen kann. Das erklärt Yukiko so: während in Deutschland die Meinung herrscht, Origami ist die Kunst des Papierfaltens, so sind die Japaner der Auffassung, dass es sich bei Origami um ein traditionelles Spiel handelt. Zu mir sagt Yukiko: „Kunst hört sich so sehr erhoben an. Das fühlt sich für mich nicht richtig an. Spiel kann jeder! Das heißt jeder kann gleich anfangen!“

Ein großer Trend im Zuge der Nachhaltigkeitsbewegung ist Furoshiki. Das ist das kunstvolle Einpacken von Geschenken mittels eines Tuches. Dabei können bereits vorhandene Tücher verwendet werden und auch Geschenkpapier gespart werden.

Kawaii Muenchen c Monika Schreiner DSC 3456 - ISARBLOG.DE
Kurumibotan – das sind bezogene Stoffknöpfe | Foto: Monika Schreiner

Abgehalten werden die Workshops entweder im Kunst und Spiel, im Suzuki NomNom oder in der Georgenstrasse 81. Dort haben sich Ende 2020 in einem Atelier vier Brands zusammengetan, darunter auch Kawaii. Hier könnt Ihr all die Dinge kaufen, die wir hier Euch vorgestellt haben. Im Moment bietet Yukiko Click&Collect über ihren Online Shop an.

Die Dinge findet Ihr ferner bei ausgewählten kleinen Münchner Händlern wie Karusa, Conceptstore Bambini oder Papeterie Papu.

Mehr zu Thema MONACO, Baby!:

Fat Cat sucht Ideen
Das Zwischennutzungsprojekt Fat Cat im Gasteig möchte so bald wie möglich loslegen und startet für alle interessierten Personen einen Call for Ideas.
Dachgarten Gasteig
Der Dachgarten ist zurück! Dieses Mal hat die Rooftop Bar ihr Quartier auf dem Dach des Gasteig in Haidhausen bezogen und bietet einen tollen Ausblick auf München

ISARBLOG Newsletter

Auf ISARBLOG zeigen wir Dir die angesagtesten Cafes, Restaurants, Shops und vieles mehr. Melde dich jetzt für unseren Newsletter an, um einmal im Monat unsere neuesten Tipps zu erhalten!

Newsletter

Aktuelle Veranstaltungstipps

myDallmayr Genusswochen
Food Event
Crazy Christmas
ausstellung
Ein Stück japanischen Lebensgefühl für Euch und Euer Zuhause bekommt ihr durch das Label Kawaii. Zur Herstellung von Schmuck und Dekoration bedient sich Yukiko Murakami traditioneller Handwerkstechniken.
Cookie Consent mit Real Cookie Banner