ausstellung

0 Gefällt mir
Galerie GEDOK München
GEDOK ist die größte und traditionsreichste interdisziplinäre Künstlerinnenorganisation in Deutschland.
0 Gefällt mir
Orangerie im Englischen Garten
Die Orangerie ist ein Ausstellungsort im Englischen Garten in der Nähe des Chinesischen Turms.
0 Gefällt mir
Filmmuseum München
Das Filmmuseum München ist ein Treffpunkt für FilmliebhaberInnen im Herzen von München.
0 Gefällt mir
Lange Nacht der Münchner Museen
Unter dem Motto „Mehr-Museum für alle!“ öffnen Münchner Museen und Institutionen einmal im Jahr alle zusammen auch nachts ihre Türen für BesucherInnen.
0 Gefällt mir
DG Kunstraum
Der DG Kunstraum will einen pluralistischen Diskurs zwischen Menschen anregen durch die Auseinandersetzung mit Kunst, Architektur und Theologie.
0 Gefällt mir
Rathausgalerie
Die Rathausgalerie München ist ein Kulturort im Neuen Rathaus, der wechselnde Ausstellungen zeitgenössischer Kunst zeigt – zentral, inspirierend und kostenfrei.
0 Gefällt mir
Üblacker-Häusl
Das Üblacker-Häusl ist eines der wenigen Zeugnisse des alten Haidhausens und ein wichtiger Teil der Stadtgeschichte.
0 Gefällt mir
Galerie Handwerk
Die Galerie Handwerk in München präsentiert auf zwei Ebenen jährlich sieben Ausstellungen, die die Vielfalt des bayerischen Handwerks zeigen.
0 Gefällt mir
MaximiliansForum
Das MaximiliansForum in einer Unterführung im Herzen der Stadt ist Spiegelbild der Münchner Szene.
0 Gefällt mir
Lovecraft am Stachus
Die Zwischennutzung Lovecraft macht aus dem ehemaligen Kaufhaus am Stachus ein „Cultural Warehouse & Social Hub“ und bietet auf über 25.000 eine bunte Mischung.
0 Gefällt mir
Deutsches Museum
Das Deutsche Museum ist das größte Technikmuseum der Welt. Jedes Jahr kommen über 1 Mio. Menschen um die Objekte aus Naturwissenschaft und Technik zu bestaunen.
0 Gefällt mir
Hotspots of Art – Kunst in München
Wo ist in München ist Kunst frei zugänglich? Das Projekt Hotspots of Art versammelt alle freien Kunstorte der Stadt auf einer handlichen Karte zum Mitnehmen.