popup

4 Gefällt mir
PATO Pickleball
In der Reitschule am Englischen Garten kann man bis April 2026 Pickleball spielen – eine Sportart aus den USA, die Tennis, Badminton und Tischtennis verbindet.
2 Gefällt mir
Fesch Biergarten im Nussbaumpark
2025 findet der Biergarten wieder statt, jedoch mit anderen Betreibern. Dieses Mal übernimmt die Crew vom queeren Wirtshaus Fesch die Popup Location.
0 Gefällt mir
Yoga Nebenan
Yoga Nebenan bringt Yoga für alle Level in ganz verschiedene Locations. Anna und Pauline wollen damit Yoga für möglichst viele Menschen zugänglich machen.
0 Gefällt mir
„Die Null“ – der Biergarten ohne Alkohol
In München hat der erste alkoholfreie Biergarten eröffnet. Er heißt „Die Null“ und Ihr findet ihn auf dem Karl-Stützel-Platz nahe des Hauptbahnhofs.
0 Gefällt mir
Fat Cat im Gasteig
Das Zwischennutzungsprojekt Fat Cat in Haidhausen bietet Raum für vielfältige kulturelle Nutzung. Angefangen von Künstlerateliers bis hin zum Comedy Liveclub.
0 Gefällt mir
Lovecraft am Stachus
Die Zwischennutzung Lovecraft macht aus dem ehemaligen Kaufhaus am Stachus ein „Cultural Warehouse & Social Hub“ und bietet auf über 25.000 eine bunte Mischung.
0 Gefällt mir
Ankerhaide
Die Ankerhaide ist eine kulturelle Zwischennutzung & Boazn, die für mehrere Monate in den Räumen eines ehemaligen Thai Restaurants in Haidhausen eingezogen ist.
0 Gefällt mir
Fluffy Clouds
Die Zwischennutzung Fluffy Clouds macht das Sommerbad Georgenschwaige in diesem Sommer zum schönsten Spiel-, Sport- und Erholungsort in München.
0 Gefällt mir
Haralds Kollektivgarten
0 Gefällt mir
Meshton
Matthias Oberndörfer von Meshton vertreibt nicht nur besondere Wolle, sondern stellt die Schals und Accessoires für seinen Onlineshop auch selbst her.
0 Gefällt mir
Von der Nase bis zum Schwanz
In seinem Pop Up Restaurant „Fleischgenuß“ bietet Vincent Fricke moderne Nose to Tail Gerichte aus regionalen Produkten.
0 Gefällt mir
Auf einen Kaffee mit … Lola Paltinger
Wir treffen die Designerin Lola Paltinger.