FOOD

1 Gefällt mir
Bageri
In der kleinen Sauerteig-Bäckerei Bageri im Schlachthofviertel bekommt ihr frisch gebackenes Roggenbrot sowie süsse Zimt- und Kardamomschnecken.
0 Gefällt mir
Crumble Garden
Neuer Treffpunkt für Foodies in der kalten Jahreszeit: hausgemachte Crumbles mit Toppings bei Crumble Garden am Lenbachplatz und in der Schleißheimer Straße
0 Gefällt mir
Swing Kitchen München
Swing Kitchen bietet vegane Burger, Wraps und Snacks in stylischer Atmosphäre. Das nachhaltiges „Fast Food“ wird mit pflanzlichen Zutaten zubereitet.
0 Gefällt mir
„Die Null“ – der Biergarten ohne Alkohol
In München hat der erste alkoholfreie Biergarten eröffnet. Er heißt „Die Null“ und Ihr findet ihn auf dem Karl-Stützel-Platz nahe des Hauptbahnhofs.
0 Gefällt mir
Brachio Bros
Das nagelneue Plant Based Deli Brachio Bros zeigt, daß auch veganes „Fastfood“ richtig Spaß macht und geschmacklich viel zu bieten hat.
0 Gefällt mir
Felicitartes – Raw Cakes aus München
Felicitartes ist ein Food Start-up aus München, das sich auf Raw Cakes spezialisiert hat.
0 Gefällt mir
Gürmet
Im Gürmet Marktstand von Mete und Sarah auf dem Viktualienmarkt gibt es vegetarische Meze und ausgewählte Weine aus der Türkei und Deutschland zu kaufen.
0 Gefällt mir
Unverpackt-Wochenmarkt im Arnulfpark
Mit dem Unverpackt-Wochenmarkt im Arnulfpark startet die Stadt München einen Modellversuch zu mehr Nachhaltigkeit.
0 Gefällt mir
Eataly München
In der Münchner Schrannenhalle befindet sich seit 2015 die erste Eataly Filiale in Deutschland. Hier findet ihr die besten Lebensmittel & Produkte aus Italien.
1 Gefällt mir
Streuobstwiesen in Bayern
Streuobstwiesen ist sind ein wichtiger Teil unserer Kulturgeschichte. Sie haben die Landschaft in Bayern geprägt und tragen maßgeblich zur Artenvielfalt bei.
0 Gefällt mir
Minga Oilive – Olivenöl aus München
Die Familie Schachi bringt mit ihrem Familienunternehmen Minga Oilive hochwertiges Olivenöl von Griechenland nach München.
0 Gefällt mir
Julius Brantner Brothandwerk
Innerhalb von drei Jahren wurde die Bio-Bäckerei von Julius Brantner zum Inbegriff für Brothandwerk in München. Nun ist er in die Nordendstraße umgezogen.